Hadweenzic River
rechter Nebenfluss des Yukon River in Alaska
Der Hadweenzic River ist ein etwa 212 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Yukon Rivers im Zentrum des US-Bundesstaats Alaska.
Hadweenzic River | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 1403091 | |
Lage | Vereinigte Staaten | |
Flusssystem | Yukon River | |
Abfluss über | Yukon River → Beringmeer | |
Quellgebiet | Alaska Interior, südlich der Brookskette 66° 52′ 26″ N, 148° 30′ 16″ W | |
Quellhöhe | ca. 580 m | |
Mündung | in einen Seitenarm des Yukon RiverKoordinaten: 66° 29′ 18″ N, 146° 52′ 13″ W 66° 29′ 18″ N, 146° 52′ 13″ W | |
Mündungshöhe | 108 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 472 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,2 ‰ | |
Länge | ca. 212 km[2] | |
Einzugsgebiet | ca. 2428 km²[3] | |
im Yukon Flats National Wildlife Refuge |
Verlauf
BearbeitenDer Hadweenzic River entspringt im Interior südlich der Brookskette, fließt zunächst in östlicher Richtung und wendet sich dann in einem weiten Bogen nach Süden. 70 Kilometer südwestlich von Fort Yukon trifft der Fluss auf einen kleineren Seitenarm des Yukon River.
Naturschutz
BearbeitenDer gesamte Verlauf des Hadweenzic River liegt im Yukon Flats National Wildlife Refuge.
Name
BearbeitenDer Name der Ureinwohner Alaskas für den Fluss wurde 1907 vom Diakon Hudson Stuck aufgezeichnet. 1926 meldete der United States Geological Survey die Bezeichnung „Orenzik“.[1]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Hadweenzic River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior (englisch).
- ↑ Hadweenzic River. OpenStreetMap, abgerufen am 2. Juli 2023. (Messfunktion)
- ↑ google maps. Abgerufen am 21. Dezember 2024 (englisch). (Messfunktion)