Halleneuropameisterschaften im Bogenschießen 2017

Die Halleneuropameisterschaften im Bogenschießen 2017 wurden vom 7. bis 12. März in der Centre Omnisports Pierre de Coubertin im französischen Vittel ausgetragen.

Halleneuropameisterschaften im Bogenschießen 2017
Ort FrankreichFrankreich Vittel, Frankreich
Wettkampfstätte Centre Omnisports Pierre de Coubertin
Beginn 7. März 2017
Ende 12. März 2017
Entscheidungen 8
2015 Koper

Ergebnisse

Bearbeiten

Recurvebogen

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Männer Einzel Italien  David Pasqualucci Moldau Republik  Dan Olaru Frankreich  Jean-Charles Valladont
Frauen Einzel Ukraine  Weronika Martschenko Russland  Jewgenija Timofejewa Frankreich  Angéline Cohendet
Männer Mannschaft Italien  Italien
Marco Galiazzo
David Pasqualucci
Massimiliano Mandia
Frankreich  Frankreich
Florent Mulot
Jean-Charles Valladont
Olivier Tavernier
Russland  Russland
Galsan Basarschapow
Artjom Machnenko
Bair Zybekdorschijew
Frauen Mannschaft Polen  Polen
Wioleta Myszor
Karolina Farasiewicz
Natalia Leśniak
Frankreich  Frankreich
Audrey Adiceom
Tiffanie Banckaert
Angéline Cohendet
Ukraine  Ukraine
Weronika Martschenko
Anastassija Pawlowa
Lidija Sitschenikowa

Compoundbogen

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Männer Einzel Italien  Jacopo Polidori Niederlande  Mike Schloesser Danemark  Stephan Hansen
Frauen Einzel Russland  Alexandra Sawenkowa Belgien  Sarah Prieels Italien  Marcella Tonioli
Männer Mannschaft Italien  Italien
Sergio Pagni
Jacopo Polidori
Michele Nencioni
Niederlande  Niederlande
Mike Schloesser
Pim Van de Ven
Peter Elzinga
Russland  Russland
Wiktor Kalaschnikow
Anton Bulajew
Alexander Dambajew
Frauen Mannschaft Danemark  Dänemark
Tanja Jensen
Sarah Sönnichsen
Erika Anear
Italien  Italien
Laura Longo
Irene Franchini
Marcella Tonioli
Russland  Russland
Natalja Awdejewa
Alexandra Sawenkowa
Marija Winogradowa

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Italien  Italien 4 1 1 6
2 Russland  Russland 1 1 3 5
3 Danemark  Dänemark 1 1 2
Ukraine  Ukraine 1 1 2
5 Polen  Polen 1 1
6 Frankreich  Frankreich 2 2 4
7 Niederlande  Niederlande 2 2
8 Belgien  Belgien 1 1
Moldau Republik  Moldau 1 1
Gesamt 8 8 8 24
Bearbeiten