Hallenhockey-Europameisterschaft der Damen 2018

Hallenhockeyturnier

Die Hallenhockey-Europameisterschaft der Damen 2018 war die 19. Auflage der Hallenhockey-EM der Damen. Sie fand vom 19. bis 21. Januar in Prag statt, acht Mannschaften nahmen daran teil. Sieger wurde die deutsche Nationalmannschaft, die im Endspiel den Vorjahressieger, die Vertretung der Niederlande im Penaltyschießen mit 2:1 bezwingen konnte; nach Ende der regulären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

Siegerfoto Hallenhockey-Europameisterschaft der Damen 2018 in Prag

Vorrunde Bearbeiten

Gruppe A Bearbeiten

Team 1 Team 2 Ergebnis Spielbericht
Polen  Polen Schweiz  Schweiz 1:2 (1:0) Link
Niederlande  Niederlande Belarus  Belarus 7:2 (4:0) Link
Belarus  Belarus Schweiz  Schweiz 6:1 (2:0) Link
Polen  Polen Niederlande  Niederlande 1:4 (0:3) Link
Niederlande  Niederlande Schweiz  Schweiz 2:3 (1:1) Link
Belarus  Belarus Polen  Polen 5:2 (2:0) Link

Tabelle

Land Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1. Niederlande  Niederlande 3 2 0 1 13:6 +7 6
2. Belarus  Belarus 3 2 0 1 13:10 +3 6
3. Schweiz  Schweiz 3 2 0 1 6:9 −3 6
4. Polen  Polen 3 0 0 3 4:11 −7 0

Gruppe B Bearbeiten

Team 1 Team 2 Ergebnis Spielbericht
Deutschland  Deutschland Ukraine  Ukraine 5:1 (3:0) Link
Tschechien  Tschechien Russland  Russland 3:4 (1:2) Link
Ukraine  Ukraine Russland  Russland 8:4 (3:1) Link
Tschechien  Tschechien Deutschland  Deutschland 4:3 (1:1) Link
Deutschland  Deutschland Russland  Russland 4:2 (2:0) Link
Ukraine  Ukraine Tschechien  Tschechien 1:2 (1:0) Link

Tabelle

Land Spiele S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland  Deutschland 3 2 0 1 12:7 +5 6
2. Tschechien  Tschechien 3 2 0 1 9:8 +1 6
3. Ukraine  Ukraine 3 1 0 2 10:11 −1 3
4. Russland  Russland 3 1 0 2 10:15 −5 3

Abstiegsrunde Bearbeiten

Die Mannschaften, die die Vorrunde als Dritte oder Vierte beendeten, wurden in eine Gruppe C eingeteilt. Sie nahmen das Ergebnis (Tore, Punkte) aus der Vorrunde mit, das sie gegen den ebenfalls eingeteilten Gegner erreichten. Die zwei Spiele bestritten sie gegen die anderen beiden Gruppenmitglieder.

Die letzten beiden stiegen in die „B-EM 2020“ ab.

Gruppe C
Team 1 Team 2 Ergebnis Spielbericht
Polen  Polen Russland  Russland 1:4 (0:2) Link
Schweiz  Schweiz Ukraine  Ukraine 2:2 (1:1) Link
Ukraine  Ukraine Polen  Polen 3:1 (2:0) Link
Schweiz  Schweiz Russland  Russland 2:2 (1:0) Link
Land Spiele S U N Tore Diff. Punkte
5. Ukraine  Ukraine 3 2 1 0 13:7 + 6 7
6. Schweiz  Schweiz 3 1 2 0 6:5 + 1 5
7. Russland  Russland 3 1 1 1 10:11 - 1 4
8. Polen  Polen 3 0 0 3 3:9 - 6 0

Finalspiele Bearbeiten

Halbfinale
Team 1 Team 2 Ergebnis Spielbericht
Deutschland  Deutschland Belarus  Belarus 5:4 (3:2) Link
Niederlande  Niederlande Tschechien  Tschechien 6:3 (4:2) Link
Spiel um Platz 3
Team 1 Team 2 Ergebnis Spielbericht
Belarus  Belarus Tschechien  Tschechien 5:3 (2:1) Link
Endspiel
Team 1 Team 2 Ergebnis Spielbericht
Deutschland  Deutschland Niederlande  Niederlande 1:1 (0:0), 2:1 i.S. Link

Quellen Bearbeiten