Hannō

Ort in der Präfektur Saitama, Japan

Hannō (japanisch 飯能市, -shi) ist eine Stadt im Westen der japanischen Präfektur Saitama.

Hannō-shi
飯能市
Hannō
Hannō
Geographische Lage in Japan
Hannō (Japan)
Hannō (Japan)
Region: Kantō
Präfektur: Saitama
Koordinaten: 35° 51′ N, 139° 20′ OKoordinaten: 35° 51′ 20″ N, 139° 19′ 40″ O
Basisdaten
Fläche: 193,16 km²
Einwohner: 79.169
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 410 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 11209-7
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Hannō
Baum: Sicheltanne
Blume: Azalee
Vogel: Japanseidensänger
Rathaus
Adresse: Hannō City Hall
1-1, Ōaza Namiyanagi
Hannō-shi
Saitama-ken 357-8501Japan
Webadresse: http://www.city.hanno.saitama.jp
Lage der Gemeinde Hannō in der Präfektur Saitama
Lage Hannōs in der Präfektur
Lage Hannōs in der Präfektur

Geschichte

Bearbeiten

Nach lokaler Überlieferung wurde dr Ort im 8. Jahrhundert von koreanischen Einwanderern, also von Kikajin (帰化人), besiedelt. An der Kreuzung mehrerer Eisenbahnlinien gelegen ist die Stadt ein Zentrum für Holzumschlag. Sie war lange eine Zentrum für Textilien, nun gibt es auch Hersteller von elektrischen Geräten. Hannō hat sich zur Wohnstadt mit Pendlern nach Tokio entwickelt.

Hannō erhielt am 1. Januar 1954 das Stadtrecht.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Naguri-Tal (Naguri-keikoku)
  • Moominvalley Park (Eröffnung 2019)[1]
  • Akebono Kinderwaldpark

Persönlichkeiten

Bearbeiten

Angrenzende Städte und Gemeinden

Bearbeiten

Städtepartnerschaften

Bearbeiten
  • Vereinigte Staaten  Brea, Vereinigte Staaten, seit 1981
  • Japan  Takahagi, Japan, seit 2003

Literatur

Bearbeiten
  • S. Noma (Hrsg.): Hannō. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 500.
Bearbeiten
Commons: Hannō – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Sandra Heimrich: Mumins-Freizeitpark entsteht in Japan: Moominvalley Park für 2019 angekündigt. 13. Dezember 2016, abgerufen am 19. Juli 2018 (deutsch).