Hans Arnold (Landtagsdirektor)
deutscher Verwaltungsbeamter und Kommunalpolitiker
Hans Richard Arnold (* 2. Januar 1906 in Schramberg; † 12. Januar 1997 in Friedenweiler) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Kommunalpolitiker.
Leben
BearbeitenArnold wurde am 24. August 1945 vom Wolfacher Landrat Hans Seydel zum Bürgermeister von Zell am Harmersbach. Zuvor war er Stadtrechner gewesen. Am 10. Dezember 1945 wurde er vom inzwischen gebildeten Gemeinderat offiziell zum Stadtoberhaupt gewählt.[1]
Im April 1947 wurde Arnold zum Direktor des Badischen Landtags berufen.[2] Er folgte auf Walter Ehling. Arnold amtierte bis 1952, als das Land Baden im neugeschaffenen Land Baden-Württemberg aufging.
Literatur
Bearbeiten- Josef Weik: Die Landtagsabgeordneten in Baden-Württemberg 1946 bis 2003. 7. Auflage. Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart 2003, ISBN 3-923476-03-5, S. 290
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ [1] (PDF-Datei) auf regionalia.blb-karlsruhe.de
- ↑ Dieter Petri: Die Bürgermeister seit 1945. In: schwarzwaelder-post.de. 10. März 2023, abgerufen am 27. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnold, Hans |
ALTERNATIVNAMEN | Arnold, Hans Richard (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsbeamter und Kommunalpolitiker |
GEBURTSDATUM | 2. Januar 1906 |
GEBURTSORT | Schramberg |
STERBEDATUM | 12. Januar 1997 |
STERBEORT | Friedenweiler |