Hans Wotislaw von Wobeser

preußischer Landrat im Kreis Landsberg (Warthe)

Hans Wotislaw von Wobeser (* 1704; † 9. Oktober 1776 in Dietersdorf) war ein preußischer Landrat im Kreis Landsberg (Warthe).

Herkunft und Familie

Bearbeiten

Er stammte aus der pommerschen uradligen Familie Wobeser. Sein Vater war der kaiserlicher Kapitän Ernst Bogislaw von Wobeser († 1748).

Wie sein Vater, war er dreimal verheiratet, verstarb dennoch kinderlos.

Werdegang

Bearbeiten

Wobeser schreib sich am 13. September 1724 an der in Brandenburgischen Universität Frankfurt ein. Er bestritt nach dem Studium eine Offizierslaufbahn in der preußischen Armee. Im Leib-Kürassier-Regiment avancierte er bis zum Leutnant. Nach erhaltenem Abschied wurde er im Juli 1744 Landrat im Kreis Landsberg (Warthe). Später wurde er als Ältester der neumärkischen Stände auch zum Landesdirektor gewählt. Wobeser war Erbherr auf Dietersdorf.

Literatur

Bearbeiten
  • Rolf Straubel: Biographisches Handbuch der preußischen Verwaltungs- und Justizbeamten 1740–1806/15. In: Historische Kommission zu Berlin (Hrsg.): Einzelveröffentlichungen. 85. K. G. Saur Verlag, München 2009, ISBN 978-3-598-23229-9, S. 1121 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Albrecht Wilhelm von Wobeser: Nachrichten von dem adeligen Geschlechte der von Wobeser. Breslau 1893, S. 27–28. (Nr. 75) und Stammtafel F.