Hans von Sparrenberg
sächsischer Amthaupthauptmann
Hans von Sparrenberg (1413/22 urkundlich genannt) war ein sächsischer Amtshauptmann.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/92/Wappen_der_Von_Sparrenberg%2C_quergeteilt_in_rot_silber_schwarz%2C_Helm_mit_Streitkolben%2C_Siebmacher_Wappenbuch.jpg/220px-Wappen_der_Von_Sparrenberg%2C_quergeteilt_in_rot_silber_schwarz%2C_Helm_mit_Streitkolben%2C_Siebmacher_Wappenbuch.jpg)
Leben
BearbeitenEr stammte aus einem Adelsgeschlecht.
Sparrenberg wird 1412/13 als Hauptmann des sächsischen Amtes Delitzsch urkundlich erwähnt. 1422 wird er als Hauptmann in Schellenberg genannt.
Literatur
Bearbeiten- Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen. Ihre verfassungsrechtliche Stellung, ihre Siedlungsgeschichte und ihre Inhaber (= Aus dem Deutschen Adelsarchiv, Bd. 12). C. A. Starke, Limburg 1997, S. 632.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sparrenberg, Hans von |
KURZBESCHREIBUNG | sächsischer Amtshauptmann |
GEBURTSDATUM | 15. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 16. Jahrhundert |