Haselbrunn (Pottenstein)
Haselbrunn ist ein Gemeindeteil der Stadt Pottenstein im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).
Haselbrunn Stadt Pottenstein
| |
---|---|
Koordinaten: | 49° 47′ N, 11° 25′ O |
Höhe: | 410 m ü. NHN |
Einwohner: | 24 (Dez. 2019)[1] |
Postleitzahl: | 91278 |
Vorwahl: | 09243 |
Geographie und Verkehrsanbindung
BearbeitenDer Weiler liegt etwa 1,8 km nordöstlich von Pottenstein an der Staatsstraße St 2163 von Pottenstein nach Haßlach. Am nordöstlichen Ortsende entspringt der Haselbrunnbach, ein rechter Zufluss der Püttlach.
Geschichte
BearbeitenZu Beginn des 13. Jahrhunderts fiel das Dorf als Bamberger Pfand an den Schlüsselberger Eberhard I. Erstmals namentlich erwähnt wurde der Ort 1307 als „Haselprune“. Der Ortsname bedeutet Brunnen bei den Haselstauden.[2]
Im Zweiten Markgrafenkrieg wurde das Dorf 1553 von den Truppen des Albrecht Alkibiades völlig niedergebrannt.
Der Gemeindeteil der ehemaligen Gemeinde Haßlach wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform zusammen mit seinem Hauptort am 1. Januar 1972 in Pottenstein eingegliedert.
Sehenswürdigkeiten
BearbeitenIn der Liste der Baudenkmäler in Pottenstein (Oberfranken) sind für Haselbrunn drei Baudenkmäler aufgeführt.
Literatur
Bearbeiten- Josef Pfanner: Landkreis Pegnitz (= Historisches Ortsnamenbuch von Bayern, Oberfranken. Band 2). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1965, DNB 457000961, S. 19.
- Alfred Schädler: Landkreis Pegnitz (= Die Kunstdenkmäler von Bayern. Oberfranken 2). R. Oldenbourg, München 1961, DNB 457322586, S. 276.
Weblinks
Bearbeiten- Haselbrunn auf der Website pottenstein.de
- Haselbrunn in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 6. Oktober 2021.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Pottenstein – Ortsteile – Einwohnerzahl. In: pottenstein.de. Abgerufen am 7. September 2021.
- ↑ J. Pfanner: Landkreis Pegnitz, S. 19.