HeForShe

Solidaritätskampagne für die Gleichstellung der Geschlechter, initiiert von UN Women
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Begründung: Eine zeitüberdauernde Relevanz wird meiner Meinung nach nicht überzeugend dargestellt. Bis auf die Ankündigung der Initiative aus dem Jahr 2014 enthält dieser Artikel so gut wie keine Informationen. Zur Transparenz: Namedropping und Marketing-Formulierungen habe ich gelöscht, wirkte unenzyklopädisch auf mich. --Siesta (Diskussion) 11:53, 27. Jun. 2024 (CEST)

HeForShe ist eine gemeinnützige Solidaritätskampagne von UN Women, einer Tochterorganisation der Vereinten Nationen, die sich weltweit für Frauenrechte sowie die Gleichstellung von Männern und Frauen einsetzt. Die Kampagne finanziert sich durch Spenden und Fördergelder.

HeForShe
Logo
Gründung 20. September 2014
Gründer UN Women
Sitz New York City, New York,
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwerpunkt Frauenrechte
Personen Simon Pegg
Emma Watson
Kiefer Sutherland
Wolf Blitzer
Website www.heforshe.de

In Deutschland wird HeForShe von dem Verein UN Women Deutschland vertreten und koordiniert. In Österreich vertritt das UN Women Nationalkomitee Österreich in Zusammenarbeit mit zwei lokalen HeForShe-Organisationen in Wien und Graz die Anliegen von HeForShe.

Ziel ist es, Männer und Jungen als Unterstützer für einen Wandel hin zur Verwirklichung einer Gleichberechtigung der Geschlechter zu gewinnen, sie zu ermutigen für mehr Frauenrechte zu kämpfen und gegen Ungleichheiten vorzugehen. Basierend auf dem Gedanken, dass die Gleichstellung der Geschlechter ein Problem ist, das alle Menschen betrifft und dies in sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht, versucht sie Männer und Jungen in eine Bewegung einzubeziehen, die ursprünglich als „Kampf von Frauen für Frauen“ konzipiert war. Die Solidaritätskampagne umfasst die Themen Bildung, Politik, Gewalt, Beruf, Gesundheit und Identität. Weltweit hat die Kampagne über die sozialen Medien mehr als 1,2 Milliarden Menschen erreicht.[1]

Gründung

Bearbeiten

Die Filmschauspielerin Emma Watson ist „das Gesicht“ der Kampagne. 2014 wurde sie zur UN-Sonderbotschafterin für Frauenrechte ernannt, wobei sie noch im selben Jahr die HeForShe Kampagne gemeinsam mit UN Women ins Leben gerufen hat.[2] Zum Start von HeForShe hielt Emma Watson Ende 2014 eine Rede vor den Vereinten Nationen. Mit den Worten „Sowohl Männer als auch Frauen sollten sich sensibel fühlen dürfen, sowohl Männer als auch Frauen sollten sich stark fühlen dürfen“, warb sie für mehr Gleichberechtigung und ein Umdenken in den Köpfen der Gesellschaft.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. heforshe.de: IMPACT 10x10x10 Pilot Initiative - #HeForShe Deutschland. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. August 2016; abgerufen am 28. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/heforshe.de
  2. n-tv.de: UN-Sonderbotschafterin für Frauen: Emma Watson will was bewegen. Abgerufen am 28. Juli 2016.
  3. stern.de: Emma Watson bewegt mit Feminismus-Rede. Abgerufen am 28. Juli 2016.