Headie One (* 6. Oktober 1994 in London; richtiger Name Irving Ampofo Adjei) ist ein englischer Drill-Rapper. Mit dem Top-10-Hit 18hunna hatte er Anfang 2019 seinen Durchbruch in seiner Heimat.

Biografie

Bearbeiten

Irving Adjei alias Headie One stammt aus Tottenham im Norden Londons. Mitte der 2010er Jahre gehörte er der aus der Tottenham Mandem Gang hervorgegangenen Rapcrew Star Gang an. Ursprünglich kam er aus dem Trap und veröffentlichte zuerst alleine und dann zusammen mit RV in Eigenregie zwei Mixtapes. Mit dem dritten Mixtape Drillers and Trappers entwickelten sich er und RV in Richtung UK Drill. Damit etablierten sie sich in der lokalen Szene und gründeten ihre eigene Crew mit dem Namen Original Farm Boys (#OFB), benannt nach der Wohngegend Broadwater Farm Estate, wo sie herstammen.

2018 veröffentlichte Headie One das Solo-Mixtape The One mit Szene-Hits wie Golden Boot und Know Better. Seine Popularität wuchs dadurch weiter und der Nachfolger The One Two brachte ihm seine erste Chartplatzierung. Endgültig in die vordere Reihe der UK-Rapper ordnete er sich aber im Januar 2019 mit dem Hit 18hunna mit Beteiligung von Rapper Dave ein. Das Lied stieg auf Platz 6 der britischen Charts ein und brachte ihm auch die erste Silberne Schallplatte. Das nächste Solomixtape Music x Road im Herbst kam sogar in die Top 5 und enthielt Gastbeiträge von Skepta und dem Kanadier Nav. Die Single Audacity mit Stormzy brachte eine weitere Top-10-Platzierung.

Der Song Don’t Rush von Young T & Bugsey, bei dem er mitwirkte, war ursprünglich ein Top-30-Hit. Im Frühjahr 2020 verselbständigte er sich aber im Internet durch die #DontRushChallenge und wurde zu einem internationalen Hit. In England stieg er danach noch in die Top 20 und in den USA erreichte er Platz 56 der Hot 100. Eine eher experimentelle Zusammenarbeit mit dem Producer Fred Again war dagegen nur mäßig erfolgreich, obwohl sich ein Mixtape und zwei Lieder in den Charts platzieren konnten. Im Sommer 2020 gelang ihm aber ein zweiter internationaler Hit mit Only You Freestyle, einer Zusammenarbeit mit dem kanadischen Starrapper Drake. In den UK-Charts war es seine dritte Top-10-Single.

Diskografie

Bearbeiten

Studioalben

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK
2020 Edna UK1
 
Gold

(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 2020
2024 The Last One UK52
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 28. Juni 2024

Mixtapes

Bearbeiten
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  UK
2018 The One Two UK32
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. Juni 2018
2019 Drillers and Trappers 2 UK21
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. März 2019
mit RV
Music x Road UK5
 
Silber

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. August 2019
2020 Gang UK49
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. April 2020
mit Fred Again
2021 Too Loyal for My Own Good UK26
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2021
2023 Strength to Strength UK4
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 22. September 2023
mit K-Trap

Weitere Mixtapes

  • Headz or Tails (2014)
  • Sticks & Stones (mit RV, 2016)
  • Drillers and Trappers (mit RV, 2017)
  • The One (2018)
  • No Borders: European Compilation Project (2022)

Singles als Leadmusiker

Bearbeiten
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK
2019 18hunna
Music x Road
UK6
 
Gold

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 3. Januar 2019
featuring Dave
Back to Basics
Music x Road
UK42
 
Silber

(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 4. Juli 2019
featuring Skepta
Rubbery Bandz
Music x Road
UK86
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. Juli 2019
Both
Music x Road
UK13
 
Platin

(14 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. August 2019
2020 Charades
Gang
UK57
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 30. Januar 2020
mit Fred Again
Rose Gold
UK49
(5 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Mai 2020
Only You Freestyle
Edna
CH75
(1 Wo.)CH
UK5
 
Gold

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. Juli 2020
mit Drake
Ain’t It Different
Edna
DE53
(2 Wo.)DE
AT60
 
Gold

(1 Wo.)AT
CH65
(2 Wo.)CH
UK2
 
Platin

(21 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 20. August 2020
featuring AJ Tracey & Stormzy
2021 Pound Signs
UK49
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Juni 2021
2 Chains
Too Loyal for My Own Good
UK59
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 26. August 2021
2022 Came in the Scene
UK67
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2022
Cloud
No Borders: European Compilation Project
DE20
(2 Wo.)DE
AT36
(1 Wo.)AT
CH31
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2022
featuring Luciano
Can’t Be Us
UK27
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 4. August 2022
featuring Abra Cadabra & Bandokay
50s
UK40
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2022
2023 Martin’s Sofa
UK9
 
Silber

(9 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2023
Park Chinois
Strength to Strength
UK39
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. September 2023
mit K-Trap
2024 Cry No More
UK33
(6 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. April 2024
featuring Stormzy
Zeros
UK92
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 14. Juni 2024
mit Cassö & Jazzy
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2019 Match Day
Drillers and Trappers II
UK86
(1 Wo.)UK
mit RV
Hard to Believe
Top Boy – A Selection of Music Inspired by the Series
UK79
(1 Wo.)UK
2020 Gang
Gang
UK51
(2 Wo.)UK
mit Fred Again
Princess Cuts
Edna
UK11
 
Gold

(13 Wo.)UK
mit Young T & Bugsey
Parlez-vous anglais
Edna
UK24
(1 Wo.)UK
featuring Aitch
2021 Siberia
Edna
UK35
(4 Wo.)UK
featuring Burna Boy
Cry
Too Loyal for My Own Good
UK66
(1 Wo.)UK
2023 Triple Threat
Strength to Strength
UK31
(3 Wo.)UK
mit K-Trap featuring Clavish

Weitere Singles

  • On Sight (2014)
  • Golden Boot (mit RV, 2016)
  • Know Better (mit RV, 2016, UK:  Silber)
  • All Day (2019)

Singles als Gastmusiker

Bearbeiten
Jahr Titel
Interpreten
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Interpreten, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2019 I Spy
Krept & Konan featuring Headie One & K-Trap
UK18
 
Gold

(10 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Juni 2019
Don’t Rush
Young T & Bugsey featuring Headie One
CH37
 
Gold

(15 Wo.)CH
UK19
 
Platin

(33 Wo.)UK
US56
 
Gold

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 7. November 2019
in Schweiz und USA Ersteintritt, in UK Wiedereintritt mit Höchstplatzierung im April/Mai 2020
2021 Wandsworth to Bullingdon
Fredo featuring Headie One
UK36
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2021
10von10 (Remix)
Pajel featuring Luciano & Headie One
DE aDE AT aAT CH aCH
Erstveröffentlichung: 31. Dezember 2021
2022 Warzone
M Huncho featuring Headie One
UK41
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 11. Februar 2022
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2019 Audacity
Stormzy featuring Headie One
UK6
 
Gold

(10 Wo.)UK
2021 Arrived
Luciano featuring Headie One
DE bDE AT48
(1 Wo.)AT
CH31
(2 Wo.)CH
2022 Extra Sleeve
K-Trap featuring Headie One
UK71
(1 Wo.)UK
a 
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine nachträglich veröffentlichte Remixversion des Originaltitels, die Verkäufe werden dem Original hinzuaddiert.
b 
Arrived konnte sich nicht in den offiziellen deutschen Singlecharts platzieren, erreichte jedoch Rang eins der Single-Trend-Charts (23. Juli 2021).[2]

Weitere Gastbeiträge

  • Missing / Belly Squad featuring Headie One (2017, UK:  Silber)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für die Single Ain’t It Different
  • Frankreich  Frankreich
    • 2020: für die Single Don’t Rush
  • Kanada  Kanada
    • 2021: für die Single Only You Freestyle
  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2024: für das Album Edna

Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2021: für die Single Ain’t It Different
  • Portugal  Portugal
    • 2022: für die Single Don’t Rush[3]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S0! G  Platin170.000aria.com.au
  Dänemark (IFPI)0! S  Gold10! P45.000ifpi.dk
  Frankreich (SNEP)0! S  Gold10! P100.000snepmusique.com
  Kanada (MC)0! S  Gold10! P40.000musiccanada.com
  Neuseeland (RMNZ)0! S  Gold10! P7.500radioscope.co.nz
  Österreich (IFPI)0! S  Gold10! P15.000ifpi.at
  Portugal (AFP)0! S0! G  Platin110.000Einzelnachweise
  Schweiz (IFPI)0! S  Gold10! P10.000hitparade.ch
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  Gold10! P500.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  5× Silber5  6× Gold6  3× Platin34.760.000bpi.co.uk
Insgesamt   5× Silber5   13× Gold13   5× Platin5
  1. a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. Offizielle Single Trending Charts. In: mtv.de. 23. Juli 2021, abgerufen am 23. Juli 2021.
  3. Platin für Don’t Rush in Portugal
Bearbeiten