Heinrich Keiling
deutscher Bildhauer
Heinrich Keiling (* 1856; † 1940) war ein deutscher Bildhauer. Er hat u. a. den 1913 aufgestellten Eselsbrunnen auf dem Alten Markt der Großstadt Halle in Sachsen-Anhalt geschaffen.


Weblinks
BearbeitenCommons: Heinrich Keiling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Heinrich Keiling im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Germanen-Ausstellung in Berlin. Ein Schild für die Götter. Von Tilman Spreckelsen am 23. September 2020 auf faz.net
- Eselsbrunnen auf halle-im-bild.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Keiling, Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 1856 |
STERBEDATUM | 1940 |