Helmuth Hamminger
Helmuth Hamminger (* 21. April 1942 in Wels, Oberösterreich; † 22. Dezember 2024 in Linz) war ein österreichischer Manager. Er war von 1993 bis 1999 Finanzvorstand der VA Technologie AG (VA TECH), welcher in dieser Zeit als größter österreichischer Technologiekonzern galt.
Leben
BearbeitenHelmuth Hamminger wuchs in Waldzell im Innviertel auf, wo er die Volksschule und dann das Bundesrealgymnasium in Ried im Innkreis und anschließend in Linz-Waldegg besuchte. Nach der Matura im Jahr 1961 in Linz studierte Hamminger an der Hochschule für Welthandel in Wien. 1966 erfolgte seine Sponsion zum Diplomkaufmann.[1]
Hamminger begann 1966 seine berufliche Tätigkeit bei der VOEST ALPINE in Linz als kaufmännischer Projektleiter im Industrieanlagenbau (VAI). 1978 wurde Hamminger Gesamtverkaufsleiter der Mineral- und Metallurgietechnik für Westeuropa, Nord- und Südamerika, nachdem er zuvor für den Auf- und Ausbau der Stranggießtechnik verantwortlich war. 1988 wurde Hamminger in den Vorstand der VOEST-ALPINE Industrieanlagenbau berufen und war 1991 dessen Vorsitzender.[1] Von 1993 bis 1999 war Hamminger Finanzvorstand der VA Technologie, des damals größten Technologiekonzern Österreichs mit 23.000 Mitarbeitern und über 50 Milliarden Schilling Umsatz.[1] Sein Grundsatz war: „Die besten Geschäfte sind diejenigen schlechten Geschäfte, die wir nicht machen“.[2]
Zusätzlich war Hamminger stv. Vorsitzender im Aufsichtsrat des Österreichischen Forschungszentrum Seibersdorf[1] und Aufsichtsratsvorsitzender der Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt GmbH.[3] Er war auch als Laienrichter des Kartellobergerichts Österreich engagiert.
Hamminger war verheiratet und hatte einen Sohn. Er verstarb nach langer schwerer Krankheit am 22. Dezember 2024. Er wurde am Friedhof Wien-Hietzing (Gruppe 54, Nummer 25) bestattet.
Auszeichnungen
Bearbeiten- 1998: Wirtschaftsmedaille der Stadt Linz
Literatur
Bearbeiten- Helmuth Hamminger in: Waldzell Heimatbuch (ISBN 3-900847-68-1), Herausgeber: Gemeinde Waldzell.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d Reinhold Burgstaller, Veronika Holzmann, Anna Burghart, Roswitha Aigner, Johann Hermandinger, Alois Litzlbauer u.a.: Waldzell Heimatbuch: Waldzeller im Gespräch. Hrsg.: Gemeinde Waldzell. 2000, ISBN 3-900847-68-1, S. 246–247.
- ↑ Dkfm. Helmuth Hamminger. Abgerufen am 16. Februar 2025.
- ↑ Bericht des Rechnungshofes, Reihe Bund 2011/6 im Juli 2011: Seite 139
- ↑ Parlamentarische Anfragebeantwortung: Anfrage betreffend Orden und Ehrenzeichen an ehemalige in- und ausländische Regierungsmitglieder und sonstige Persönlichkeiten. Abgerufen am 16. Februar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hamminger, Helmuth |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Manager |
GEBURTSDATUM | 21. April 1942 |
GEBURTSORT | Wels, Oberösterreich |
STERBEDATUM | 22. Dezember 2024 |
STERBEORT | Linz |