Der Hochblanken ist ein 2068 m ü. A. hoher Gipfel in den Damülser Bergen des Bregenzerwaldgebirge in Vorarlberg. Er ist Teil eines etwa zehn Kilometer langen Gebirgsrücken, der sich im Westen von der Sünser Spitze (2061 m ü. A.) nach Osten über den Ragazer Blanken (2051 m ü. A.), den Hochblanken, die Hohe Licht (2003 m ü. A.), die Damülser Mittagsspitze (2095 m ü. A.), den Wannenkopf (2006 m ü. A.), den Gungern (2053 m ü. A.) zum Klippern (2066 m ü. A.) erstreckt. Der Gebirgsrücken fällt als Pultscholle nach Süden in Richtung Damüls eher flach ab. Im Norden sind schroff abfallende kahle Felsbänder sichtbar. Der Berg liegt im Gemeindegebiet Damüls.

Hochblanken

Hochblanken von der Alpe Roßstelle in Mellau

Höhe 2068 m ü. A.
Lage Vorarlberg, Österreich
Gebirge Damülser Berge, Bregenzerwaldgebirge
Dominanz 1,1 km → Damülser Mittagsspitze
Schartenhöhe 110 m ↓ Grat vom Hohen Licht zur Damülser Mittagsspitze
Koordinaten 47° 18′ 42″ N, 9° 52′ 9″ OKoordinaten: 47° 18′ 42″ N, 9° 52′ 9″ O
Hochblanken (Vorarlberg)
Hochblanken (Vorarlberg)

Zugang und Wandern

Bearbeiten

Der kürzeste Aufstieg kann von der Ugaalpe (ca. 1825 m) erfolgen, die mit der Seilbahn UGA Express leicht erreichbar ist.[1] Ein unschwieriger Wandersteig führt über die Westflanke der Damülser Mittagsspitze über den Berg Hohes Licht zum Gipfel. Hier kann ein Höhenanstieg von etwa 245 m in einer Stunde und 15 Minuten bewältigt werden.[2] Der Berg ist Teil der Damülser Rundtour, die auch über den Ragazer Blanken und das Sünser Joch führt.[2] Hier gibt es Abzweige zur Sünser Spitze, zum Sünser See oder zum Portlahorn.

Bearbeiten
Commons: Hochblanken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Brigitte Schäfer: Bregenzerwald · Montafon. 50 Touren mit Höhenprofil. 1. Auflage. Wanderführer 911. KOMPASS-Karten, Rum/Innsbruck 2007, ISBN 978-3-85491-317-7, S. 52–53 (Tour 15: Damülser Mittagsspitze. Gipfelpanorama auf dem Hausberg von Damüls).
  2. a b Brigitte Schäfer: Bregenzerwald und Großes Walsertal. 60 Touren. 2. Auflage. Wanderführer 5601. KOMPASS-Karten, Rum/Innsbruck 2023, ISBN 978-3-99121-928-6, S. 160–162 (Tour 46: Damülser Rundtour).