Hofanlage Altenbrücker Straße 1

Bauwerk in Osterholz-Scharmbeck
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW

Die Hofanlage Altenbrücker Straße 1, Moorhof Altenbrück, in der niedersächsischen Stadt Osterholz-Scharmbeck-Pennigbüttel/Altenbrück im Landkreis Osterholz stammt vom 18. Jahrhundert. Aktuell (2025) wird sie zum Wohnen und als Ferienhof genutzt.

Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Osterholz-Scharmbeck).[1]

Geschichte und Beschreibung

Bearbeiten

Zwischen Wümme, Hamme und Oste liegt das Moorgebiet, das Moorkommissar Jürgen Christian Findorff als Leiter der Moorkolonisation des Teufelsmoores um 1760 urbar machte und aufsiedelte. Dabei entstand auch der Ort Altenbrück.

Die Hofanlage in der Hammeniederung besteht aus

Das Landesdenkmalamt befand u. a.: „… typisches Hallenhaus in Zweiständerkonstruktion des 18. Jahrhunderts, wie sie in den Moorsiedlungen, insbesondere auch von Jürgen Christian Findorff, errichtet wurden …“

Zur Gruppe der denkmalgeschützten Gebäude zählen auch die benachbarten Hofanlage Altenbrücker Straße 4, die Hofanlage Altenbrücker Straße 5 und die Scheune Altenbrücker Straße 6.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
  2. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
  3. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 14′ 41,9″ N, 8° 50′ 56,2″ O