Hofanlage Hellingster Weg 6
Bauwerk in Beverstedt
Die Hofanlage Hellingster Weg 6 in der niedersächsischen Gemeinde Beverstedt, im Zentrum des Dorfes Wellen, im Landkreis Cuxhaven, stammt aus dem 16. Jahrhundert. Aktuell (2024) wird sie landwirtschaftlich genutzt.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/NDS_31264795_Hellingster_Weg_6_Wohn-Wirtschaftsgeb%C3%A4ude.jpg/220px-NDS_31264795_Hellingster_Weg_6_Wohn-Wirtschaftsgeb%C3%A4ude.jpg)
Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Beverstedt).[1]
Beschreibung
BearbeitenDie Hofanlage besteht aus:
- dem eingeschossigen traufständigen, wohl ältesten Wohn- und Wirtschaftsgebäude als Zweiständer-Hallenhaus in Fachwerk mit Steinausfachungen mit reetgedecktem Krüppelwalmdach als Niedersachsengiebel mit Uhlenloch und Grooter Door; es wurde 1522 (Innengerüst, d) bzw. als Wirtschaftsgiebel 1704 (Inschrift) gebaut; ein Kammfach kam 1764 hinzu,[2][3]
- dem traufständigen Stall von um 1750 in Fachwerkbau mit Steinausfachungen, reetgedecktem Walmdach mit Uhlenloch und seitlichem Tor[4]
- der Einfriedung aus Feldsteinmauern,
- dem alten Baumbestand,
- sowie weiteren nicht denkmalgeschützten Anlagen.
Das Landesdenkmalamt befand u. a.: „ … baumbestandenen Gesamtanlage inklusive der Einfriedungsmauer aus Feldsteinen … geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischen, straßen- und ortsbildprägenden Zeugniswert ….“
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
- ↑ Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
- ↑ Jan Iven: Tag des offenen Denkmals: 500 Jahre altes Geestbauernhaus öffnet erstmals Tore. In: Nordsee-Zeitung vom 4. September 2023.
- ↑ Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
Koordinaten: 53° 24′ 17,9″ N, 8° 50′ 57,9″ O