Hoholiw (Browary)
Ort in der Verbandsgemeinde Welyka Dymerka, Rajon Browary, Oblast Kyjiw, Ukraine
Hoholiw (ukrainisch Гоголів; russisch Гоголев Gogolew) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 4500 Einwohnern.
Hoholiw | ||
---|---|---|
Гоголів | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Kiew | |
Rajon: | Rajon Browary | |
Höhe: | 116 m | |
Fläche: | 13,08 km² | |
Einwohner: | 4.537 (2010) | |
Bevölkerungsdichte: | 347 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 07452 | |
Vorwahl: | +380 4594 | |
Geographische Lage: | 50° 31′ N, 31° 1′ O | |
KATOTTH: | UA32060070060012985 | |
KOATUU: | 3221281601 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Verwaltung | ||
Adresse: | вул. Київська 160 07400 с. Гоголів | |
Website: | http://gogoliv.org/ | |
Statistische Informationen | ||
|
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/%D0%93%D0%BE%D0%B3%D0%BE%D0%BB%D1%96%D0%B2._%D0%A6%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%B0_%D0%A0%D1%96%D0%B7%D0%B4%D0%B2%D0%B0_%D0%91%D0%BE%D0%B3%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%B4%D0%B8%D1%86%D1%96._1863_%D1%80%D1%96%D0%BA_%D0%BF%D0%BE%D0%B1%D1%83%D0%B4%D0%BE%D0%B2%D0%B8.jpg/220px-%D0%93%D0%BE%D0%B3%D0%BE%D0%BB%D1%96%D0%B2._%D0%A6%D0%B5%D1%80%D0%BA%D0%B2%D0%B0_%D0%A0%D1%96%D0%B7%D0%B4%D0%B2%D0%B0_%D0%91%D0%BE%D0%B3%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%B4%D0%B8%D1%86%D1%96._1863_%D1%80%D1%96%D0%BA_%D0%BF%D0%BE%D0%B1%D1%83%D0%B4%D0%BE%D0%B2%D0%B8.jpg)
Das Dorf wurde erstmals 1481 erwähnt und war im 17./18. Jahrhundert eine Kosakenstadt.[1]
Hoholiw liegt 40 km östlich des Stadtzentrums von Kiew und 8 km östlich vom Rajonzentrum Browary an der nationalen Fernstraße N 07.
Am 12. Juni 2010 wurde das Dorf ein Teil der Siedlungsgemeinde Welyka Dymerka[2], bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Sorja (ukrainisch Зоря) die gleichnamige Landratsgemeinde Hoholiw (Гоголівська сільська рада/Hoholiwska silska rada) im Südwesten des Rajons Browary.
Söhne und Töchter der Ortschaft
Bearbeiten- Platon Boryspolez (1805–1880); ukrainisch-russischer Maler, Lithograph und Artillerieoffizier.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Geschichte der Ortschaft auf ukrainaincognita ( des vom 30. Dezember 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 7. Oktober 2014
- ↑ Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Київській області у Броварському районі Великодимерська селищна, Бобрицька, Жердівська, Руднянська та Шевченківська сільські ради рішеннями від 27 липня, 1, 2 і 3 серпня 2017 року