Die Ausgabe 1909 des Turniers Home Nations Championship in der Sportart Rugby Union (das spätere Five Nations bzw. Six Nations) fand vom 16. Januar bis zum 20. März statt. Turniersieger wurde Wales, das mit Siegen gegen alle anderen Teilnehmer die Triple Crown schaffte.

Home Nations Championship 1909
Sieger Wales Wales (7. Titel)
Eröffnungsspiel 16. Januar 1909
Turnierende 20. März 1909
Anzahl Nationen 4
Spiele 6
Punkte 93 (⌀: 15,5 pro Spiel)
Meiste Punkte Wales 1807 Jack Bancroft
England Alexander Palmer (je 10)
Meiste Versuche Wales 1807 Phil Hopkins
England Edgar Mobbs
England Alexander Palmer
Wales 1807 Billy Trew (je 2)
Home Nations Championship 1908
Five Nations 1910

Obwohl bis 1910 nicht offiziell Teil des Turniers, wurden Spiele mit der französischen Nationalmannschaft vereinbart, die während des Turniers stattfanden. Wie schon 1908 besiegte Wales neben den Home Nations auch die Franzosen und schaffte den inoffiziellen Grand Slam.

Teilnehmer

Bearbeiten
Land Stadion Stadt Kapitän
England  England Athletic Ground Richmond Robert Dibble
Irland  Irland Lansdowne Road Dublin Fred Gardiner / George Hamlet
Schottland  Schottland Inverleith Edinburgh Jock Scott / George Cunningham
  Wales St Helen’s / Cardiff Arms Park Swansea / Cardiff Billy Trew
Land Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
punkte
Diff. Tabellen-
punkte
1.   Wales 3 3 0 0 31:8 + 23 6
2. Schottland  Schottland 3 2 0 1 30:16 + 14 4
3. England  England 3 1 0 2 19:31 − 12 2
4. Irland  Irland 3 0 0 3 13:38 − 25 0

Ergebnisse

Bearbeiten
16. Januar 1909
  Wales 8 : 0 England  England Cardiff Arms Park, Cardiff
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Jack Dallas (Schottland)
Versuche: Hopkins
Williams
Erhöhungen: Bancroft
(8:0)
Bericht

6. Februar 1909
Schottland  Schottland 3 : 5   Wales Inverleith, Edinburgh
Schiedsrichter: Rupert Jeffares sr. (Irland)
Straftritte: Cunningham
Bericht Versuche: Trew
Erhöhungen: Bancroft

13. Februar 1909
Irland  Irland 5 : 11 England  England Lansdowne Road, Dublin
Schiedsrichter: Jack Dallas (Schottland)
Versuche: Parke
(0:5)
Bericht
Versuche: Mobbs
Poulton (2)
Erhöhungen: Poulton

27. Februar 1909
Schottland  Schottland 9 : 3 Irland  Irland Inverleith, Edinburgh
Schiedsrichter: Vincent Cartwright (England)
Versuche: Kyle
Lindsay-Watson
MacGregor
(3:0)
Bericht
Straftritte: Parke

13. März 1909
  Wales 18 : 5 Irland  Irland St Helen’s, Swansea
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Frank Potter-Irwin
Versuche: Hopkins
Jones
Trew
Watts
Erhöhungen: Bancroft (3)
Bericht Versuche: Thompson
Erhöhungen: Parke

20. März 1909
England  England 8 : 18 Schottland  Schottland Athletic Ground, Richmon
Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: Gwyn Nicholls (Wales)
Versuche: Burges-Watson
Mobbs
Erhöhungen: Poulton
(8:3)
Bericht
Versuche: Gilray
Simson
Tennent (2)
Erhöhungen: Cunningham (3)

Zusatzspiele gegen Frankreich

Bearbeiten
30. Januar 1909
England  England 22 : 0 Frankreich  Frankreich Welford Road Stadium, Leicester
Zuschauer: 15.000
Schiedsrichter: William Williams (England)
Versuche: Hutchinson
Johns
Mobbs
Simpson
Tarr (2)
Erhöhungen: Jackett (2)
(10:0)
Bericht

23. Februar 1909
Frankreich  Frankreich 5 : 47   Wales Stade du Matin, Colombes
Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: William Williams (England)
Versuche: Sagot
Erhöhungen: Sagot
Versuche: Baker (3)
Jones (2)
Trew (3)
Watts
Williams (2)
Erhöhungen: Bancroft (6)
Trew

20. März 1909
Irland  Irland 19 : 8 Frankreich  Frankreich Lansdowne Road, Dublin
Zuschauer: 7.000
Schiedsrichter: William Williams (England)
Versuche: Gardiner
O’Connor
Thompson
Erhöhungen: Gardiner
Parke
Straftritte: Parke
(8:0)
Bericht
Versuche: Hourdebaigt
Lane
Erhöhungen: Mauriat
Bearbeiten