Huisseau-en-Beauce
französische Gemeinde
Huisseau-en-Beauce ist eine französische französische Gemeinde mit 410 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Vendôme und zum Kanton Montoire-sur-le-Loir. Die Einwohner werden Huicellois genannt.
Huisseau-en-Beauce | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
Arrondissement | Vendôme | |
Kanton | Montoire-sur-le-Loir | |
Gemeindeverband | Territoires Vendômois | |
Koordinaten | 47° 43′ N, 1° 1′ O | |
Höhe | 90–131 m | |
Fläche | 8,98 km² | |
Einwohner | 410 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
Postleitzahl | 41310 | |
INSEE-Code | 41103 | |
Mairie Huisseau-en-Beauce |
Geografie
BearbeitenDie Gemeinde Huisseau-en-Beauce liegt etwa 36 Kilometer nordöstlich von Tours und etwa 32 Kilometer nordwestlich von Blois. Im Nordosten des Gemeindegebietes verläuft das Flüsschen Brisse, das zum Loir entwässert. Umgeben wird Huisseau-en-Beauce von den Nachbargemeinden Villiersfaux im Nordwesten und Norden, Villerable im Norden und Nordosten, Nourray im Osten, Saint-Amand-Longpré im Süden sowie Ambloy im Westen.
Einwohnerentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 316 | 296 | 243 | 260 | 316 | 314 | 393 | 419 | 410 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
- Schloss Le Plessis-Fortia aus dem 16. Jahrhundert
- Dolmen des Gâts-Fleuris, Monument historique
- Dolmen et polissoir de Haute Bretagne
- Polissoirs du Poirier aux Taures
- Menhir des Grotteaux
-
Kirche Notre-Dame
-
Schloss Le Plessis-Fortia
-
Dolmen des Gats Fleuris
-
Dolmen des hauts de Bretagne
Weblinks
BearbeitenCommons: Huisseau-en-Beauce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien