Husband (Mondkrater)
Mondkrater
Husband | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lunar-Orbiter-5-Aufnahme | ||
Position | 40,32° S, 147,84° W | |
Durchmesser | 31 km | |
Kartenblatt | 121 (PDF) | |
Benannt nach | Rick Douglas Husband (1957–2003) | |
Benannt seit | 2006 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Husband ist ein Einschlagkrater auf der Mondrückseite.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f7/Apollo_craters.jpg/220px-Apollo_craters.jpg)
Der Krater Husband befindet sich im südöstlichen Inneren des riesigen Kraters Apollo, zwischen Ramon im südlicher und Borman nördlicher Richtung. Bei einem Durchmesser von 31 km[1] gibt es zwischen Kraterrand und Kraterboden einen Höhenunterschied von 2,88 km.[2]
Der Krater wurde 2006 von der IAU offiziell nach dem US-amerikanischen Astronauten Rick Douglas Husband umbenannt, er war zuvor als Nebenkrater L von Borman geführt.[1] Husband gehörte zur siebenköpfigen Crew der 2003 verunglückten Columbia-Mission STS-107, deren Mitglieder alle Namensgeber für Krater im Inneren von Apollo sind.
Weblinks
BearbeitenCommons: Husband (Mondkrater) – Sammlung von Bildern