Hybridfrucht
Pflanzenart
Hybridfrüchte werden durch die genetische Kreuzung von mehreren Obstsorten geschaffen. Die Hybride werden mit Pflanzenvermehrung-Methoden angebaut, um entweder eine völlig neue Fruchtsorte zu bekommen oder die Eigenschaften einer Frucht zu verbessern bzw. zu verändern. Sie entstehen erst durch Züchtungen nach mehreren Generationen (Sortenbildung).
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b4/Burbank_plumcot.jpg/220px-Burbank_plumcot.jpg)
Beispiele sind Pluot (Chinesische Pflaume, Aprikose), Minneola (Grapefruit und Mandarine).[1]
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ 11 Odd Hybrid Fruits and Vegetables. Mental Floss, 11. Oktober 2013, abgerufen am 11. August 2016.