IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2005

Snookerturnier

Die IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2005 war die 19. Auflage der von der International Billiards & Snooker Federation ausgetragenen Junioren-Weltmeisterschaft im Snooker. Sie fand vom 15. bis 25. August im Juffair Sports Centre von Manama, der Hauptstadt des arabischen Inselstaats Bahrain, statt.

U21-Snookerweltmeisterschaft 2005
Austragungsort: Juffair Sports Centre,
Manama, Bahrain
Eröffnung: 15. August 2005
Endspiel: 25. August 2005
Sieger: China Volksrepublik Liang Wenbo
Finalist: China Volksrepublik Tian Pengfei
Höchstes Break: 140 (Thailand Kobkit Palajin)
2004
 
2007

Den Titel gewann Liang Wenbo aus China. Er besiegte im Finale seinen Landsmann Tian Pengfei mit 11:9. Liang war im Vorjahr im Halbfinale ausgeschieden. Da beide Finalisten bereits auf anderem Wege für die Main Tour qualifiziert waren, gab es in diesem Jahr keine Tourcard für einen Turnierteilnehmer.

63 Juniorenspieler nahmen an der U21-Weltmeisterschaft teil. Das Feld wurde in 8 Gruppen zu 7 bzw. 8 Spielern aufgeteilt. Im Round-Robin-Modus (Jeder gegen Jeden) wurden die besten 4 jeder Gruppe ausgespielt, die sich für das Hauptturnier qualifizierten. Diese 32 Spieler ermittelten dann in einem Ausscheidungsturnier den Weltmeister.[1]

Hauptturnier

Bearbeiten
  Runde 1
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 11 Frames
Halbfinale
Best of 15 Frames
Finale
Best of 21 Frames
                                     
 China Volksrepublik  Liang Wenbo 5              
 England  Matt Williams 4  
 China Volksrepublik  Liang Wenbo 5
   Nordirland  Raymond Fry 0  
 Nordirland  Raymond Fry 5
 Belgien  Davy Pauly 0  
 China Volksrepublik  Liang Wenbo 6
   England  Gareth Coates 2  
 England  Gareth Coates 5    
 Thailand  Nitiwat Kanjanasri 1  
 England  Gareth Coates 5
   Irland  David Morris 4  
 Irland  David Morris 5
 Schottland  Mark Owens 4  
 China Volksrepublik  Liang Wenbo 8
   China Volksrepublik  Li Hang 6  
 China Volksrepublik  Li Hang 5
 Irland  Vincent Muldoon 2  
 China Volksrepublik  Li Hang 5
   Wales  Jamie Jones 4  
 Wales  Jamie Jones 5
 Vereinigte Arabische Emirate  Mohammed Bufaroosha 0  
 China Volksrepublik  Li Hang 6
   Wales  Aled Brothers 4  
 Wales  Aled Brothers 5    
 Nordirland  Jordan Brown 4  
 Wales  Aled Brothers 5
   Australien  Michael Lupton 1  
 Australien  Michael Lupton 5
 Indien  Pankaj Advani 3  
 China Volksrepublik  Liang Wenbo 11
   China Volksrepublik  Tian Pengfei 9
 China Volksrepublik  Tian Pengfei 5
 Agypten  Ali al Abiad 0  
 China Volksrepublik  Tian Pengfei 5
   Belgien  Kevin Hanssens 1  
 Belgien  Kevin Hanssens 5
 England  Gyles Behbood 3  
 China Volksrepublik  Tian Pengfei 6
   Irland  David Hogan 3  
 Irland  David Hogan 5    
 Australien  Adam Kinghorn 2  
 Irland  David Hogan 5
   Thailand  Kobkit Palajin 3  
 Thailand  Kobkit Palajin 5
 Deutschland  Patrick Einsle 4  
 China Volksrepublik  Tian Pengfei 8
   Schottland  Robert Stephen 4  
 Schottland  Robert Stephen 5
 Indien  Aditya Mehta 4  
 Schottland  Robert Stephen 5
   Thailand  Pramual Janthat 1  
 Thailand  Pramual Janthat 5
 Nordirland  Johnny Kells 1  
 Schottland  Robert Stephen 6
   Irland  John Connors 4  
 Irland  John Connors 5    
 Neuseeland  David Meier-Bailey 1  
 Irland  John Connors 5
   Wales  Michael White 4  
 Wales  Michael White 5
 Agypten  Hasan Samir 2  

Century-Breaks

Bearbeiten
Thailand  Kobkit Palajin 140, 116
China Volksrepublik  Liang Wenbo 138, 101
England  Gareth Coates 135
Schottland  Robert Stephen 129
Thailand  Nitiwat Kanjanasri 124
China Volksrepublik  Tian Pengfei 122, 113
Wales  Jamie Jones 113, 108, 101
  1. 2005 World Under-21 Championship – Men. Cuetracker.net, abgerufen am 25. Februar 2018.