IC 2544

Galaxie im Sternbild Kleiner Löwe

IC 2544 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Kleiner Löwe am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 388 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 45.000 Lichtjahren.

Galaxie
IC 2544
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Kleiner Löwe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 08m 29,7s[1]
Deklination +33° 20′ 47″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S..[1][2]
Helligkeit (visuell) 14,5 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,40' × 0,4'[2]
Flächen­helligkeit 12,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.029049 ± 0.000074[1]
Radial­geschwin­digkeit 8709 ± 22 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(388 ± 27) · 106 Lj
(118,9 ± 8,3) Mpc
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 12. Mai 1896
Katalogbezeichnungen
IC 2544 • PGC 29491 • CGCG 182-078 • IRAS F10055+3335 • KUG 1005+335 • 2MASX J10082971+3320467 • SDSS J100829.72+332046.9 • NSA 157878

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 3118 und IC 2542.

Das Objekt wurde am 12. Mai 1896 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 2544
  3. Seligman