ITF Vancouver

ITF $100.000 Turnier in Vancouver (Kanada)

Das ITF Vancouver (offiziell: Odlum Brown Vanopen) ist ein Tennisturnier des ITF Women’s Circuit, das in Vancouver, Kanada ausgetragen wird.

Odlum Brown Vanopen
International Tennis Federation
Austragungsort Vancouver
Kanada Kanada
Erste Austragung 2002
Kategorie $100.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/28Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Website Offizielle Website
Stand: 15. Dezember 2016

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
↓  Kategorie: $25.000  ↓
2002 Russland  Marija Scharapowa Vereinigte Staaten  Laura Granville 0:6, 6:3, 6:1
2003 Deutschland  Anna-Lena Grönefeld Puerto Rico  Vilmarie Castellvi 6:2, 6:4
2004 gab es ein WTA-Turnier; siehe WTA Vancouver
2005 Vereinigte Staaten  Ansley Cargill Kanada  Mélanie Gloria 6:4, 6:2
2006 Vereinigte Staaten  Ansley Cargill Kanada  Valérie Tétreault 7:5, 6:4
↓  Kategorie: $50.000  ↓
2007 Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong Kanada  Stéphanie Dubois 7:5, 6:1
2008 Polen  Urszula Radwańska Frankreich  Julie Coin 2:6, 6:3, 7:5
↓  Kategorie: $75.000  ↓
2009 Kanada  Stéphanie Dubois Indien  Sania Mirza 1:6, 6:4, 6:4
2010 Australien  Jelena Dokić Frankreich  Virginie Razzano 6:1, 6:4
↓  Kategorie: $100.000  ↓
2011 Kanada  Aleksandra Wozniak Vereinigte Staaten  Jamie Hampton 6:3, 6:1
2012 Vereinigte Staaten  Mallory Burdette Vereinigte Staaten  Jessica Pegula 6:3, 6:0
2013 Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta Kanada  Sharon Fichman 6:4, 6:2
2014 Australien  Jarmila Gajdošová Ukraine  Lessja Zurenko 3:6, 6:2, 7:63
2015 Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta Belgien  Kirsten Flipkens 6:2, 6:4
2016 fand kein Turnier statt
2017 Belgien  Maryna Zanevska Montenegro  Danka Kovinić 5:7, 6:1, 6:3
2018 Japan  Misaki Doi Vereinigtes Konigreich  Heather Watson 6:74, 6:1, 6:4
2019 Vereinigtes Konigreich  Heather Watson Spanien  Sara Sorribes Tormo 7:5, 6:4
Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
↓  Kategorie: $25.000  ↓
2002 Vereinigte Staaten  Amanda Augustus
Kanada  Renata Kolbovic
Vereinigte Staaten  Lauren Kalvaria
Vereinigte Staaten  Gabriela Lastra
7:5, 7:5
2003 Vereinigte Staaten  Amanda Augustus
Kanada  Mélanie Marois
Australien  Nicole Sewell
Niederlande  Andrea van den Hurk
7:64, 6:4
2004 gab es ein WTA-Turnier; siehe WTA Vancouver
2005 Vereinigtes Konigreich  Sarah Borwell
Vereinigte Staaten  Sarah Riske
Vereinigte Staaten  Lauren Barnikow
Deutschland  Antonia Matic
6:4, 3:6, 7:60
2006 Australien  Nicole Kriz
Vereinigte Staaten  Story Tweedie-Yates
Vereinigte Staaten  Jennifer Magley
Vereinigte Staaten  Courtney Nagle
7:5, 6:3
↓  Kategorie: $50.000  ↓
2007 Kanada  Stéphanie Dubois
Kanada  Marie-Ève Pelletier
Argentinien  Soledad Esperón
Argentinien  Agustina Lepore
6:4, 6:4
2008 Vereinigte Staaten  Carly Gullickson
Vereinigte Staaten  Nicole Kriz
Vereinigte Staaten  Christina Fusano
Japan  Junri Namigata
6:74, 6:1, [10:5]
↓  Kategorie: $75.000  ↓
2009 Vereinigte Staaten  Ahsha Rolle
Vereinigte Staaten  Riza Zalameda
Vereinigte Staaten  Madison Brengle
Vereinigte Staaten  Lilia Osterloh
6:4, 6:3
2010 Chinesisch Taipeh  Chang Kai-chen
Kanada  Heidi El Tabakh
Vereinigte Staaten  Irina Falconi
Vereinigte Staaten  Amanda Fink
3:6, 6:3, [10:4]
↓  Kategorie: $100.000  ↓
2011 Tschechien  Karolína Plíšková
Tschechien  Kristýna Plíšková
Vereinigte Staaten  Jamie Hampton
Thailand  Noppawan Lertcheewakarn
5:7, 6:2, [10:2]
2012 Israel  Julia Glushko
Australien  Olivia Rogowska
Vereinigte Staaten  Jacqueline Cako
Vereinigte Staaten  Natalie Pluskota
6:4, 7:5, [10:7]
2013 Kanada  Sharon Fichman
Ukraine  Maryna Zanevska
Vereinigte Staaten  Jacqueline Cako
Vereinigte Staaten  Natalie Pluskota
6:2, 6:2
2014 Vereinigte Staaten  Asia Muhammad
Vereinigte Staaten  Maria Sanchez
Vereinigte Staaten  Jamie Loeb
Vereinigte Staaten  Allie Will
6:3, 1:6, [10:8]
2015 Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta
Vereinigte Staaten  Maria Sanchez
Rumänien  Ioana Raluca Olaru
Vereinigte Staaten  Anna Tatischwili
7:65, 6:4
2016 fand kein Turnier statt
2017 Australien  Jessica Moore
Vereinigtes Konigreich  Jocelyn Rae
Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Mexiko  Giuliana Olmos
6:1, 7.5
2018 Vereinigte Staaten  Desirae Krawczyk
Mexiko  Giuliana Olmos
Ukraine  Kateryna Koslowa
Niederlande  Arantxa Rus
6:2, 7.5
2019 Japan  Nao Hibino
Japan  Miyu Katō
Vereinigtes Konigreich  Naomi Broady
Neuseeland  Erin Routliffe
6:2, 6:2