Ibafa
Gemeinde in Ungarn
Ibafa ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szigetvár im Komitat Baranya. Zur Gemeinde gehört der südöstlich gelegene Ortsteil Gyűrűfű.[2]
Ibafa | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südtransdanubien | |||
Komitat: | Baranya | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szigetvár | |||
Kreis: | Szigetvár | |||
Koordinaten: | 46° 9′ N, 17° 55′ O | |||
Fläche: | 29,3 km² | |||
Einwohner: | 187 (1. Jan. 2022) | |||
Bevölkerungsdichte: | 6 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 73 | |||
Postleitzahl: | 7935 | |||
KSH-kód: | 33066 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Ibafa, Gyűrűfű | |||
Bürgermeister: | László Benes[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Kossuth Lajos u. 4 7935 Ibafa | |||
Website: | ||||
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische Lage
BearbeitenIbafa liegt fünfzehn Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Szigetvár an dem Fluss Lapsi-patak, der Ortsteil Gyűrűfű gut vier Kilometer südöstlich von Ibafa an dem Fluss Sándor-patak. Nachbargemeinden sind Almamellék und Horváthertelend.
Geschichte
BearbeitenIbafa wurde 1425 erstmals urkundlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Pfeifenmuseum (Pipamúzeum)
- Römisch-katholische Kirche Szentháromság, erbaut 1865
- Skulptur Parasztfej, erschaffen 1972 von Sándor Nagy
- Statue Szent József mit Jesuskind (Szent József a gyermek Jézussal)
- Steinkreuze
- Weltkriegsdenkmal (I. világháborús emlékmű)
-
Blick auf Ibafa
-
Römisch-katholische Kirche Szentháromság
-
Steinkreuz
-
Blick auf Gyűrűfű
Verkehr
BearbeitenIbafa ist nur über die Nebenstraße Nr. 66117 zu erreichen. Es bestehen Busverbindungen über Almamellék, Szentlászló, Szulimán und Mozsgó nach Szigetvár sowie nach Horváthertelend. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Szigetvár.
Literatur
Bearbeiten- Ibafa – Településképi Arculati Kézikönyv 2017. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Ibafa 2017.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Helyi önkormányzati választások 2019 - Ibafa (Baranya megye). 13. Oktober 2019, abgerufen am 25. Oktober 2020 (ungarisch).
- ↑ Magyarország helységnévtára: Ibafa. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 25. Oktober 2020 (ungarisch).
Weblinks
BearbeitenCommons: Ibafa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Ibafa Község Önkormányzata. Offizielle Webseite. (ungarisch).
- Gyűrűfű (ungarisch)
- Ibafa bei Dél-Zselic Többcélú Kistérségi Társulás (ungarisch)