Ilha de Cotunduba
Insel in Brasilien
Die Ilha de Cotunduba ist eine unbewohnte Insel im Gebiet von Rio de Janeiros Stadtteil Leme. Sie liegt am Eingang zur Guanabara-Bucht im Südatlantik, erreicht eine Höhe von etwa 60 Metern und ist von Atlantischem Regenwald bedeckt. Aus Gründen der Biodiversität bildet sie seit dem 12. November 1990 zusammen mit den auf dem Festland liegenden Hügeln Morro do Leme und Morro do Urubú das Naturschutzgebiet Área de Proteção Ambiental dos Morros da do Leme, Urubu e Ilha de Cotunduba,[1][2] welches mit der benachbarten Área de Proteção Ambiental dos Morros da Babilônia e São João sowie dem Parque Estadual da Chacrinha in Copacabana zum Naturpark Parque Natural Municipal Paisagem Carioca zusammengefasst ist.[3]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ce/Ilha_de_Cotunduba_by_Diego_Baravelli_02.jpg/220px-Ilha_de_Cotunduba_by_Diego_Baravelli_02.jpg)
Weblinks
BearbeitenCommons: Ilha de Cotunduba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Decreto Nº 9779 de 12 de novembro de 1990, Webseite im Portal leismunicipais.com.br, abgerufen am 13. Februar 2025
- ↑ Decreto Nº 14.008 de 05 de julho de 1995, Webseite im Portal leismunicipais.com.br, abgerufen am 13. Februar 2025
- ↑ Parque Municipal Paisagem Carioca, Webseite im Portal riocidademaravilhosa.com, abgerufen am 13. Februar 2025
Koordinaten: 22° 58′ S, 43° 9′ W