Im Prinzip Familie

Film von Daniel Abma (2024)

Im Prinzip Familie ist ein deutscher Dokumentarfilm aus dem Jahr 2024 von Daniel Abma. Der Film wurde im Oktober 2024 auf dem Dokumentarfilmfestival DOK Leipzig uraufgeführt. Der deutsche Kinostart ist für den 5. Juni 2025 geplant.

Film
Titel Im Prinzip Familie
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 91 Minuten
Altersfreigabe
Produktions­unternehmen Bandenfilm
Stab
Regie Daniel Abma
Produktion Britta Strampe, Laura Klippel
Musik Henning Fuchs
Kamera Johannes Praus
Schnitt Jana Dugnus

Im Prinzip Familie ist ein deutscher Dokumentarfilm mit einer Laufzeit von 91 Minuten, der die Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern in einer Wohngruppe für Kinder beleuchtet. Der Film gewährt einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und zeigt, wie Fachkräfte den Kindern in ihrer Obhut Geborgenheit und Unterstützung bieten. Neben der alltäglichen Begleitung setzen sich die Erzieherinnen und Erzieher unermüdlich für die Rückkehr der Kinder in ihre Familien oder ein besseres Zuhause ein. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Herausforderungen und Enttäuschungen, die mit der Arbeit in einem überforderten System einhergehen, und stellt die oft unsichtbare Bedeutung der Fachkräfte in den Vordergrund. Er zeigt, dass es mehr braucht als bloße Betreuung, um den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Vertrauen, Sicherheit und verlässliche Unterstützung.

„eine Liebeserklärung an den Erzieher:innen-Beruf - Bewertung: 9/10“

Doreen Kaltenecker: Testkammer[1]

„Ein warmherziger Film mit vielen witzigen Momenten, der zeigt, wie wichtig die Arbeit der Erzieherinnen ist und mit wie viel Einfühlungsvermögen sie den Alltag meistern.“

Kay Hoffmann: Ray Filmmagazin[2]

„Das ist genau der Moment, in dem man begreift, welche Kraft im Dokumentarfilm liegt. Im Zeigen dessen, was jenseits von Deep Fakes und KI-Memes, in der wirklichen Welt geschieht.“

Gunda Bartels: Tagesspiegel[3]

„Dem Filmemacher gelingt die große Kunst, ein schweres Thema leicht zu erzählen. Auf diese Weise macht er es möglich, dass wir das Zuschauen ertragen können und einen Blick in das Leben von Menschen werfen können, das vielen von uns sonst verborgen bleiben würde.“

Gundula Lasch: Menschen Machen Medien (Verdi)[4]

„Hoffnungsvoll und optimistisch trotz der Schwere des Themas.“

Wende Bruchmüller: Berliner-Filmfestivals.de[5]

Festivals & Auszeichnungen

Bearbeiten

2024:

2025:

  • One World Human Rights Documentary Film Festival Prag, Tschechien
  • Nonfiktionale Bad Aibling
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. https://testkammer.com/2024/12/13/im-prinzip-familie-2024/
  2. https://ray-magazin.at/die-renaissance-der-langzeitbeobachtung/
  3. https://www.tagesspiegel.de/kultur/starke-dokumentarfilme-beim-festival-dok-leipzig-2024-hauptsache-ist-der-mensch-12633119.html
  4. https://mmm.verdi.de/preise/ver-di-preis-100003/
  5. https://berliner-filmfestivals.de/video/67-dok-leipzig-im-prinzip-familie-von-daniel-abma/