InPost
privater, börsennotierter Postdienstleister mit Sitz in Krakau, Polen
InPost Sp. z o.o.
| |
---|---|
Rechtsform | Sp. z o.o. |
ISIN | LU2290522684 |
Gründung | 2006 |
Sitz | Krakau Polen |
Leitung | Rafał Brzoska |
Mitarbeiterzahl | > 8.000 |
Branche | Logistik |
Website | www.inpost.pl |
InPost S.A. (AG) ist ein privater Postdienstleister mit Sitz in Krakau. 2009 führte das Unternehmen die Paketautomaten (polnisch paczkomat(y)) in Polen ein. Es gibt inzwischen mehr als 19.000[1] Packstationen in Polen.
Die Firma ist auch im Vereinigten Königreich (mehr als 8.000[2] Packstationen, Stand jeweils 2023), Italien, Frankreich, Kanada, Russland, Tschechien, der Slowakei und in Ungarn tätig.
Die von Inpost gebauten Packstationen werden in folgenden Ländern durch lokale Postdienstleister genutzt: Chile, Estland, Lettland, Litauen, Australien, Kolumbien, Irland und Island.[3]
2017 erfolgte der Einstieg von Advent International. Das Unternehmen ist seit 2021 an der Euronext in Amsterdam notiert.
Dieser Artikel wurde aufgrund wesentlicher Mängel auf der Wartungs- und Qualitätssicherungsseite des Portal:Unternehmen eingetragen. Artikel, die nicht signifikant verbessert werden können, werden gegebenenfalls gelöscht. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. |
Weblinks
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ 222 mln przesyłek w ostatnim kwartale, blisko 28 tys. Paczkomatów. Spektakularne liczby InPost! Abgerufen am 11. Januar 2023 (polnisch).
- ↑ 222 mln przesyłek w ostatnim kwartale, blisko 28 tys. Paczkomatów. Spektakularne liczby InPost! Abgerufen am 11. Januar 2023 (polnisch).
- ↑ portalspozywczy.pl: InPost stawia na wzrost sprzedaży