Indische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2017/18

Die Tour der indischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 2017/18 fand vom 5. Januar bis zum 24. Februar 2018 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2017/18 und umfasste drei Tests, sechs ODIs und drei Twenty20s. Südafrika gewann die Test-Serie 2–1, Indien die ODI-Serie 5–1 und die Twenty20-Serie 2–1.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Indien bestritt zuvor eine Tour gegen Sri Lanka, Südafrika eine Test-Serie gegen Simbabwe. Ursprünglich war geplant, dass Sri Lanka die Tour nach Südafrika zu diesem Zeitpunkt wahrnimmt, jedoch wurde dies durch den südafrikanischen Verband aus finanziellen Gründen abgelehnt.[1] Aufgrund der Tour Sri Lankas nach Indien, die bis zum 24. Dezember andauerte, konnte Indien nicht den ursprünglich geplanten Boxing Day Test bestreiten. Dieser wurde stattdessen gegen Simbabwe ausgetragen.[2] Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2015/16 in Indien statt.

 
Indische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2017/18 (Südafrika)
Durban (SSK)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.[3]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Centurion Park Centurion 22.000 2. Test; 2. & 6. ODI; 2. T20
Sahara Stadium Kingsmead Durban 25.000 1. ODI
Wanderers Stadium Johannesburg 34.000 3. Test; 4. ODI; 1. T20
Newlands Cricket Ground Kapstadt 25.000 1. Test; 3. ODI; 3. T20
Sahara Oval St George's Port Elizabeth 19.000 5. ODI

Kaderlisten

Bearbeiten

Südafrika benannte seinen Test-Kader am 29. Dezember 2017,[4] seinen ODI-Kader am 25. Januar[5] und seinen Twenty20-Kader am 13. Februar 2018.[6] Indien benannte seinen Test-Kader am 4. Dezember,[7] seinen ODI-Kader am 23. Dezember 2017[8] und seinen Twenty20-Kader am 28. Januar 2018.[9]

Test ODI Twenty20
  Südafrika   Indien   Südafrika   Indien   Südafrika   Indien

Erster Test in Kapstadt

Bearbeiten
5. – 9. Januar
Scorecard
Kapstadt   Südafrika
286 (73.1) & 130 (41.2)
  Indien
209 (73.4) & 135 (42.5)
Südafrika gewinnt mit 72 Runs

Zweiter Test in Centurion

Bearbeiten
13. – 17. Januar
Scorecard
Centurion   Südafrika
335 (113.5) & 258 (91.3)
  Indien
307 (92.1) & 151 (50.2)
Südafrika gewinnt mit 135 Runs

Dritter Test in Johannesburg

Bearbeiten
24. – 28. Januar
Scorecard
Johannesburg   Indien
187 (76.4) & 247 (80.1)
  Südafrika
194 (65.5) & 277 (73.3)
Indien gewinnt mit 63 Runs

One-Day Internationals

Bearbeiten

Erstes ODI in Durban

Bearbeiten
1. Februar
Scorecard
Durban   Südafrika
269-8 (50)
  Indien
270-4 (45.3)
Indien gewinnt mit 6 Wickets

Zweites ODI in Centurion

Bearbeiten
4. Februar
Scorecard
Centurion   Südafrika
118 (32.2)
  Indien
119-1 (20.3)
Indien gewinnt mit 9 Wickets

Drittes ODI in Kapstadt

Bearbeiten
7. Februar
Scorecard
Kapstadt   Indien
303-6 (50)
  Südafrika
179 (40)
Indien gewinnt mit 124 Runs

Viertes ODI in Johannesburg

Bearbeiten
10. Februar
Scorecard
Johannesburg   Indien
289-7 (50)
  Südafrika
207-5 (25.3)
Südafrika gewinnt mit 5 Wickets (D/L method)

Fünftes ODI in Port Elizabeth

Bearbeiten
13. Februar
Scorecard
Port Elizabeth   Indien
274-7 (50)
  Südafrika
201 (42.2)
Indien gewinnt mit 73 Runs

Auf Grund von provokativem Verhalten wurde der südafrikanische Spieler Kagiso Rabada mit einer Geldstrafe belegt.[10]

Sechstes ODI in Centurion

Bearbeiten
16. Februar
Scorecard
Centurion   Südafrika
204 (46.5)
  Indien
206-2 (32.1)
Indien gewinnt mit 8 Wickets

Twenty20 Internationals

Bearbeiten

Erstes Twenty20 in Johannesburg

Bearbeiten
18. Februar
Scorecard
Johannesburg   Indien
203-5 (20)
  Südafrika
175-9 (20)
Indien gewinnt mit 28 Runs

Zweites Twenty20 in Centurion

Bearbeiten
21. Februar
Scorecard
Centurion   Indien
188-4 (20)
  Südafrika
189-4 (18.4)
Südafrika gewinnt mit 6 Wickets

Drittes Twenty20 in Kapstadt

Bearbeiten
24. Februar
Scorecard
Kapstadt   Indien
172-7 (20)
  Südafrika
165-6 (20)
Indien gewinnen mit 7 Runs
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Andrew Fidel Fernando: SA invite India for 2017-18 instead of SL. Cricinfo, 5. Januar 2017, abgerufen am 26. Dezember 2017 (englisch).
  2. South Africa v India: Boxing Day out, New Year's doubtful. Cricinfo, 19. August 2017, abgerufen am 26. Dezember 2017 (englisch).
  3. Nagraj Gollapudi und Firdose Moonda: South Africa-India New Year's Test likely from January 5. Cricinfo, 18. September 2017, abgerufen am 15. Juni 2023 (englisch).
  4. Du Plessis, Steyn in full-strength SA Test squad. Cricinfo, 29. Dezember 2017, abgerufen am 17. März 2018 (englisch).
  5. Firdose Moonda: South Africa pick Ngidi and Zondo for India ODIs. Cricinfo, 25. Januar 2018, abgerufen am 1. Februar 2018 (englisch).
  6. Klaasen, Jonker, Dala named in South Africa's T20I squad. Cricinfo, 13. Februar 2018, abgerufen am 17. März 2018 (englisch).
  7. Nagraj Gollapudi: Bumrah earns maiden Test call-up for SA tour. Cricinfo, 4. Dezember 2017, abgerufen am 17. März 2018 (englisch).
  8. Arun Venugopal: Shami, Thakur picked for India's ODIs in South Africa. Cricinfo, 23. Dezember 2017, abgerufen am 17. März 2018 (englisch).
  9. Raina returns for SA T20Is; Shreyas Iyer left out. Cricinfo, 28. Januar 2018, abgerufen am 1. Februar 2018 (englisch).
  10. Rabada fined for Dhawan send-off. Cricinfo, 14. Februar 2018, abgerufen am 17. März 2018 (englisch).