Ingeborg von Kusserow

deutsche Schauspielerin

Ingeborg Maria von Kusserow, auch Ingeborg Wells (* 28. Januar 1919 in Wollstein; † 14. April 2014 in Hove, Sussex[1]), war eine deutsche Schauspielerin.

Ingeborg von Kusserow (1946)

Leben Bearbeiten

Ingeborg von Kusserow entstammte einem alten ostelbischen Adelsgeschlecht. Sie erhielt bereits als Kind eine Tanz- und Ballettausbildung. Ab den frühen 1930er-Jahren trat sie an der Oper Berlin sowie am Metropol-Theater und Schlossparktheater auf. Ihr Filmdebüt gab sie 1936 in dem Film Das Hofkonzert. In Neben- und gelegentlich Hauptrollen stellte sie junge, kapriziöse Frauen und Mädchen der Gesellschaft dar. Sie stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.[2]

Im November 1941 heiratete sie Percy Graf Welsburg. 1947 verließ sie mit ihrem Ehemann Deutschland und ließ sich in Großbritannien nieder, wo sie ab 1950 unter dem Pseudonym Ingeborg Wells, das sich an den Namen ihres Gatten anlehnte, ihre Filmkarriere fortsetzte. Im englischen Kino spielte sie meist Ausländerinnen. Ihre bedeutendste Rolle dieser Zeit war die der Zofe Hebe in Raoul Walshs Des Königs Admiral.

Im Jahr 1963 zog sich von Kusserow ins Privatleben zurück. 1965 ließen sich Percy von Welsburg und Ingeborg von Kusserow scheiden. Das Paar hatte einen Sohn. Im Jahr 1968 heiratete sie dann den ehemaligen RAF-Piloten Kenneth Slingsby-Fahn (1913–2007).

Filmografie Bearbeiten

Werke Bearbeiten

  • Ingeborg Wells: Enough, no More. Übersetzung ins Englische Lord Sudley. London : H. Joseph, 1948. Autobiografie

Literatur Bearbeiten

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 4: H – L. Botho Höfer – Richard Lester. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 522.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Ingeborg von Kusserow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Nachruf in The Independent
  2. Kusserow, Ingeborg von. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020, ISBN 978-3-88741-290-6, S. 390