Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften 2008

Die Inline-Speedskating-Weltmeisterschaften wurden im spanischen Gijón ausgetragen. Die Bahn-Wettkämpfe fanden vom 4. bis 6. September 2008 und die Straßen-Wettkämpfe vom 8. bis 12. September 2008 statt.

Die erfolgreichsten Teilnehmer waren Sara Sayasane bei den Frauen und Joey Mantia bei den Männern.

Distanz Gold Silber Bronze
Bahn
300 m Einzelsprint Vereinigte Staaten  Brittany Bowe Vereinigte Staaten  Sara Sayasane Kolumbien  Jercy Puello
500 m Sprint Kolumbien  Jercy Puello Vereinigte Staaten  Sara Sayasane Vereinigte Staaten  Brittany Bowe
1000 m Sprint Vereinigte Staaten  Sara Sayasane Vereinigte Staaten  Brittany Bowe Korea Sud  Jin-Seon Lim
10000 m Punkte-Auss. Korea Sud  Hyo-Sook Woo Neuseeland  Nicole Begg Korea Sud  Hey-Mi Kim
15000 m Ausscheidung Korea Sud  Hyo-Sook Woo Neuseeland  Nicole Begg Argentinien  Silvina Posada
3000 m Staffel Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Brittany Bowe
Sara Sayasane
Emily Scott
Argentinien  Argentinien
Melisa Bonnet
Natalia Artero
Silvina Posada
Deutschland  Deutschland
Sabine Berg
Jana Gegner
Lisa Kaluzni
Straße
200 m Einzelsprint Kolumbien  Jennifer Caicedo Kolumbien  Jercy Puello Italien  Nicoletta Falcone
500 m Sprint Kolumbien  Jercy Puello Kolumbien  Jennifer Caicedo Korea Sud  Mi-Young Kim
10000 m Punkte Korea Sud  Hyo-Sook Woo China Volksrepublik  Guo Dan Taiwan  Yu-Ting Huang
20000 m Ausscheidung Kolumbien  Carolina Upegui Kolumbien  Liana Holguin Argentinien  Silvina Posada
5000 m Staffel Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Brittany Bowe
Sara Sayasane
Emily Scott
Kolumbien  Kolumbien
Jennifer Caicedo
Liana Holguin
Carolina Upegui
Korea Sud  Südkorea
Hyo-Sook Woo
Jin-Seon Lim
Mi-Young Kim
Langstrecke
42195 m Marathon Kolumbien  Liana Holguin Deutschland  Sabine Berg Italien  Giovanna Turchiarelli
Distanz Gold Silber Bronze
Bahn
300 m Einzelsprint Neuseeland  Kalon Dobbin Korea Sud  Kyung-Tae Kang Belgien  Wouter Hebbrecht
500 m Sprint Kolumbien  Andres Muñoz Frankreich  Nicolas Pelloquin Neuseeland  Kalon Dobbin
1000 m Sprint Kolumbien  Jorge Cifuentes Frankreich  Alexis Contin Vereinigte Staaten  Joshua Wood
10000 m Punkte-Auss. Frankreich  Yann Guyader Spanien  Patxi Peula Kolumbien  Nelson Garzon
15000 m Ausscheidung Frankreich  Alexis Contin Italien  Fabio Francolini Italien  Matteo Amabili
3000 m Staffel Italien  Italien
Andrea Zanetti
Fabio Francolini
Matteo Amabili
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Joey Mantia
Harry Vogel
Sebastian Cano
Korea Sud  Südkorea
Myung-Kyu Lee
Yoo-Jong Nam
Min-Ho Kim
Straße
200 m Einzelsprint Italien  Gregorio Duggento Venezuela  Juan Jardine Belgien  Wouter Hebbrecht
500 m Sprint Vereinigte Staaten  Joey Mantia Kolumbien  Juan Nayib Tobon Argentinien  Ezequiel Capellano
10000 m Punkte Vereinigte Staaten  Joey Mantia Korea Sud  Yoo-Jong Nam Venezuela  Josè Bastidas
20000 m Ausscheidung Vereinigte Staaten  Joey Mantia Italien  Francesco Zangarini Frankreich  Yann Guyader
5000 m Staffel Italien  Italien
Matteo Amabili
Luca Saggiorato
Francesco Zangarini
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Joey Mantia
Joshua Wood
James Cheek
Kolumbien  Kolumbien
Andres Muñoz
Nelson Garzon
Jorge Cifuentes
Langstrecke
42195 m Marathon Neuseeland  Shane Dobbin Frankreich  Julien Levrard Argentinien  Sergio Ali

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land        
1. Kolumbien  Kolumbien 7 5 3 15
2. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7 5 2 14
3. Korea Sud  Südkorea 3 2 5 10
4. Italien  Italien 3 2 3 8
5. Frankreich  Frankreich 2 3 1 6
6. Neuseeland  Neuseeland 2 2 1 5
7. Argentinien  Argentinien 0 1 4 5
8. Deutschland  Deutschland 0 1 1 2
8. Venezuela  Venezuela 0 1 1 2
10. China Volksrepublik  Volksrepublik China 0 1 0 1
10. Spanien  Spanien 0 1 0 1
12. Belgien  Belgien 0 0 2 2
13. Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh 0 0 1 1
Bearbeiten