Internationales Tennisturnier von Zinnowitz 1956/Herreneinzel

Tennis-Herreneinzel des
Internationalen Tennisturniers
von Zinnowitz 1956
Bewerbe
Einzel Herren Damen
Doppel Herren Damen Mixed

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Herreneinzels des Internationalen Tennisturniers von Zinnowitz 1956.

Setzliste

Bearbeiten

Bekannt ist, dass der Tschechoslowake Richard Schönborn als Nr. 8 gesetzt war. Der im selben Viertel ausgeloste Sieger, der Ungar András Ádám, wird vermutlich als Nr. 1 gesetzt worden sein.

Turnierplan

Bearbeiten

Zeichenerklärung

Bearbeiten
  • r = Aufgabe (retired)

Ergebnisse

Bearbeiten

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
Ungarn 1949  András Ádám 6 6 6
Ungarn 1949  András Szikszay 2 0 1
Ungarn 1949  András Ádám  6 1 6 6
Sowjetunion 1955  Sergei Andrejew  1 6 1 0
Tschechoslowakei  Pavel Benda 6 2 6 1 4
Sowjetunion 1955  Sergei Andrejew  3 6 4 6 6

Obere Hälfte

Bearbeiten
Obere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Ungarn 1949  A. Ádám [1]
?
Ungarn 1949  A. Ádám 6 6 6
Deutschland Demokratische Republik 1949  W. Rautenberg  2 0 0
Deutschland Demokratische Republik 1949  W. Rautenberg  [1]
?
Ungarn 1949  A. Ádám  10 6 4 6
Sowjetunion 1955  Pankow 8 1 6 1
Tschechoslowakei  R. Schönborn [1]
?
Tschechoslowakei  R. Schönborn 6 6 6 r [2]
Sowjetunion 1955  Pankow 8 1 2
Sowjetunion 1955  Pankow[3] [1]
?
Obere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Sowjetunion 1955  M. Moser 7 6 6
Frankreich  Tronville 5 2 3
Sowjetunion 1955  M. Moser 6 5 3 6 7
Deutschland Demokratische Republik 1949  K.-H. Sturm 4 7 6 4 5
Deutschland Demokratische Republik 1949  K.-H. Sturm  6 7 2 6 7
Deutschland Demokratische Republik 1949  G. Püffeld 1 5 6 8 5
Sowjetunion 1955  M. Moser 1 5 4
Ungarn 1949  A. Szikszay  6 7 6
Polen 1944  J. Radzio 6 6 6
Deutschland Demokratische Republik 1949  W. Wustlich  6 6 8 6 Deutschland Demokratische Republik 1949  W. Wustlich 0 2 0
Deutschland Demokratische Republik 1949  H. Urbach 3 2 10 4 Polen 1944  J. Radzio
Ungarn 1949  A. Szikszay  6 6 6 Ungarn 1949  A. Szikszay  [1]
Deutschland Demokratische Republik 1949  G. Borkert 1 1 4 Ungarn 1949  A. Szikszay  6 6 6
Deutschland Demokratische Republik 1949  J. Richter 6 6 6 Deutschland Demokratische Republik 1949  J. Richter 1 1 4
Frankreich  Dubois 1 1 2

Untere Hälfte

Bearbeiten
Untere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Deutschland Demokratische Republik 1949  C. Fritzsche  1 5 7 6 6
Deutschland Demokratische Republik 1949  H. Schulze 6 7 5 3 1 Deutschland Demokratische Republik 1949  C. Fritzsche 0 3 4
Polen 1944  J. Piątek 6 6 6
Polen 1944  J. Piątek w. o. [4]
Deutschland Demokratische Republik 1949  G. Strache
Sowjetunion 1955  A. Potanin 0 1 0
Deutschland Demokratische Republik 1949  G. Strache 6 6 6
Polen 1944  J. Piątek  4 6 6 5
Tschechoslowakei  P. Benda  6 8 3 7
Ungarn 1949  F. Komáromi  [1]
?
Ungarn 1949  F. Komáromi 
Tschechoslowakei  P. Benda [1]
?
Tschechoslowakei  P. Benda [1]
Untere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Polen 1944  B. Maniewski  6 1 6 6
Deutschland Demokratische Republik 1949  K. Baum 0 6 1 3
Polen 1944  B. Maniewski 
Ungarn 1949  I. Sikorszky  [1]
?
Ungarn 1949  I. Sikorszky  [1]
Ungarn 1949  I. Sikorszky  6 4 4 8 5
Sowjetunion 1955  S. Andrejew  3 6 6 6 7
Tschechoslowakei  O. Meruňka [1]
?
Tschechoslowakei  O. Meruňka
Sowjetunion 1955  S. Andrejew [1]
Deutschland Demokratische Republik 1949  Reißland 3 1 2
Sowjetunion 1955  S. Andrejew 6 6 6
jeweils online verfügbar unter http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/ddr-presse/ bei der Staatsbibliothek Berlin.

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. a b c d e f g h i j k l Ergebnis unbekannt
  2. Schönborn litt unter einer Angina.
  3. Vorname vermutlich Juri, Vatersname unbekannt.
  4. Strache war stark erkältet.