Internationales Tennisturnier von Zinnowitz 1977
23. Auflage eines internationalen Tennisturniers
◄ ![]() | |
Datum | 26. Juni – 3. Juli 1977 |
Austragungsort | Zinnowitz![]() |
Erste Austragung | 1955 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel | ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Damendoppel | ![]() ![]() |
Titelträger | |
Herreneinzel | ![]() |
Dameneinzel | ![]() |
Herrendoppel | ![]() ![]() |
Damendoppel | ![]() ![]() |
Das 23. Internationale Tennisturnier von Zinnowitz fand vom 26. Juni bis zum 3. Juli 1977 im Ostseebad Zinnowitz (Mecklenburg-Vorpommern) statt.
Den Nationen-Pokal gewann bei den Herren genau wie im Vorjahr die erste Mannschaft der DDR mit Thomas Emmrich und Andreas John. Emmrich gewann als Titelverteidiger dann auch das Herreneinzel und die beiden gewannen zusammen auch das Herrendoppel. Bei den Damen wurde der Nationen-Pokal von der ersten Vertretung der Sowjetunion durch Jewgenija Birjukowa und Jelana Granaturowa gewonnen. Birjukowa gewann auch das Dameneinzel. Das Damendoppel ging an die beiden Sowjetspielerinnen Ljudmila Makarowa und Irīna Ševčenko.
Ergebnisse
BearbeitenHerreneinzel
BearbeitenFinale | |||||
Thomas Emmrich | 6 | 6 | |||
Konstantin Pugajew | 1 | 2 |
Dameneinzel
BearbeitenFinale | |||||
Jewgenija Birjukowa | 6 | 6 | |||
Ljudmila Makarowa | 3 | 4 |
Herrendoppel
BearbeitenFinale | |||||
Thomas Emmrich Andreas John |
6 | 6 | |||
Boschidar Pampulow Matej Pampulow |
3 | 3 |
Damendoppel
BearbeitenFinale | |||||
Ljudmila Makarowa Irīna Ševčenko |
7 | 3 | 6 | ||
Jewgenija Birjukowa Jelena Granaturowa |
5 | 6 | 2 |
Quelle
Bearbeiten- Tennis, Organ des Deutschen Tennis-Verbandes der DDR, 21. Jahrgang (1977), Heft 4 (fälschlicherweise mit 22. Jahrgang bezeichnet)