Intimrasur

Entfernung der Schambehaarung mittels Rasur

Intimrasur bezeichnet die teilweise oder vollständige Entfernung der Schambehaarung mittels Rasur. Der Begriff „Intimrasur“ wird häufig synonym für alle Formen der Schamhaarentfernung verwendet.

Intimrasur

Form und Verbreitung Bearbeiten

Es lässt sich dabei zwischen der Trockenrasur mittels Rasierapparat und der Nassrasur unterscheiden, welche meist unter der Dusche oder mit Hilfe von Rasierschaum durchgeführt wird.

Die Intimrasur ist eine kulturelle Praxis mit einer langen Tradition, in zahlreichen Kulturkreisen weltweit entfernen Frauen und Männer die Schambehaarung mittels Rasur. Während in Europa bis in die 1990er Jahre Schambehaarung (wie auch Körperbehaarung allgemein) durchaus üblich war, setzte sich seitdem auch hier die Entfernung der Schamhaare zunehmend als ästhetische Norm durch. Neben anderen Verfahren kommt hierzu überwiegend die Rasur zum Einsatz.[1][2]

Siehe auch Bearbeiten

Quellen Bearbeiten

  1. Kollektiver Kahlschlag: Was der Trend Intimrasur mit uns macht. Der Großteil der Deutschen mag es „unten ohne“ – das belegen zahlreiche Studien. Was einmal intim war, ist es also längst nicht mehr. Welche Auswirkungen die Nackheit auf unser Sexualleben hat. - Frankfurter Rundschau
  2. „Sie lernen ihr Genital besser kennen.“ Psychotherapeutin Borkenhagen über Intimrasuren - Deutschlandradio Kultur

Weblinks Bearbeiten

Commons: Intimrasur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Intimrasur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen