Isabelle Thorpe

britische Synchronschwimmerin

Isabelle Anya Thorpe (* 4. März 2001 in Bristol) ist eine britische Synchronschwimmerin.

Isabelle Thorpe

Isabelle Thorpe (2024)

Persönliche Informationen
Nationalität: Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Geburtstag: 4. März 2001
Geburtsort: Bristol, Vereinigtes Königreich
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europaspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber Paris 2024 Duett
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Bronze Doha 2024 Duett (freies Programm)
Silber Doha 2024 Duett (techn. Programm)
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
Bronze Krakau 2023 Duett (freies Programm)
LEN Logo Europameisterschaften
Silber Belgrad 2024 Duett (techn. Programm)
Silber Belgrad 2024 Duett (freies Programm)

Isabelle Thorpe gab 2016 ihr internationales Debüt. Bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio nahm sie mit Kate Shortman im Duett teil und verpasste mit 169,8881 Punkten als 14. den Einzug ins Finale. Thorpe gewann 2023 bei den Europaspielen in Krakau ihre erste Medaille. Im Duett mit Kate Shortman gewann sie im freien Programm hinter den Österreicherinnen Anna-Maria Alexandri und Eirini-Marina Alexandri sowie Maryna Aleksijiwa und Wladyslawa Aleksijiwa aus der Ukraine die Bronzemedaille. Bei den Weltmeisterschaften 2024 in Doha im Februar sicherte sich Thorpe mit Shortman im Duett eine weitere Bronzemedaille im freien Programm sowie eine Silbermedaille im technischen Programm. Damit qualifizierten sich die Britinnen für einen Quotenplatz bei den Olympischen Spielen in Paris. In Belgrad wurden Thorpe und Shortman im Juni 2024 sowohl im freien als auch im technischen Programm Vizeeuropameisterinnen.

Bei den Olympischen Spielen 2024 traten Thorpe und Shortman letztlich gemeinsam im Duett an. Mit 264,0282 Punkten im technischen Teil und 294,5085 Punkten in der Kür erzielten die Britinnen jeweils das viertbeste bzw. das beste Resultat aller startenden Mannschaften und schlossen mit 558,5367 Gesamtpunkten den Wettbewerb schließlich hinter den Olympiasiegerinnen aus China Wang Liuyi und Wang Qianyi, die 566,4783 Punkte erzielt hatten, und vor dem drittplatzierten niederländischen Duo Bregje und Noortje de Brouwer mit 558,3963 Punkten als Zweite ab, womit sie die Silbermedaille gewannen.[1]

Bearbeiten
Commons: Isabelle Thorpe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Cam Nation: China takes gold in the Women’s Duet. In: worldaquatics.com. Fédération Internationale de Natation, 10. August 2024, abgerufen am 28. Januar 2025 (englisch).