Der Jüdische Friedhof Meckesheim ist ein jüdischer Friedhof in Meckesheim, einer Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im nördlichen Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Jüdischer Friedhof in Meckesheim
Gedenkstein

Geschichte

Bearbeiten

Die Toten der jüdischen Gemeinde Meckesheim wurden zunächst auf dem 13 Kilometer entfernten Verbandsfriedhof, dem jüdischen Friedhof Wiesloch, beigesetzt. Der jüdische Friedhof wurde 1896 direkt neben dem christlichen angelegt. Er hat eine Fläche von 4,56 Ar. Heute sind noch 22 Grabsteine vorhanden. Die erste Bestattung fand 1897 und die letzte 1935 statt.

Im Jahr 1985 wurde ein Denkmal für die während der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Juden aus Meckesheim aufgestellt.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Jüdischer Friedhof Meckesheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jüdische Friedhöfe in Baden-Württemberg. Archiviert vom Original am 7. Juli 2022; abgerufen am 17. Juni 2024. beim Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
  • Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum: Der jüdische Friedhof in Meckesheim. In: Alemannia Judaica. Abgerufen am 17. Juni 2024.
  • Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Meckesheim auf YouTube, 31. März 2011, abgerufen am 17. Juni 2024 (deutsch, englisch; Michael Ohmsen; Laufzeit: 6:10 Min.).

Koordinaten: 49° 19′ 13,4″ N, 8° 49′ 27,4″ O