J. Ladyschnikow Verlag

ehemaliger literarischer Buchverlag in Berlin

Der Bühnen- und Buchverlag russischer Autoren J. Ladyschnikow war ein literarischer Buchverlag in Berlin.

Geschichte

Bearbeiten
 
Titelseite einer Veröffentlichung mit dem Verlagslogo (1914)

Der Verlag publizierte in den Jahren von 1906 bis 1929 um die 153 Bücher mit dem Schwerpunkt osteuropäischer Autoren wie Tolstoi, Gorki, Tschechow, Dostojewski, Schalom Asch und andere. Auch Deutsche – wie der Kunsthistoriker Richard Muther – kamen zu Wort.

Zum Beispiel im Jahr 1906 wurden zwei Werke von Leonid Andrejew (Zu den Sternen. Drama sowie Der Gouverneur. Novelle) verlegt und 1907[A 1] kam Gorkis dokumentarische Erzählung Der 9. Januar in deutscher Sprache heraus.

Literatur

Bearbeiten
  • Der 9. Januar. Deutsch von Felix Loesch. In: Maxim Gorki: Erzählungen. Vierter Band. Aufbau-Verlag, Berlin 1954, S. 375–401.
Bearbeiten
Commons: J. Ladyschnikow Verlag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkung

Bearbeiten
  1. In Maxim Gorki: Erzählungen. Vierter Band. Berlin 1954 findet sich auf S. 561, 8. Z.v.o. folgender bibliographischer Eintrag zu der Skizze Der 9. Januar: „Erste Veröffentlichung in einer Sonderausgabe des Verlages I. P. Ladyshnikov, Berlin 1907.“