JSM Challenger of Champaign-Urbana 2017

Der JSM Challenger of Champaign-Urbana 2017 war ein Tennisturnier, das vom 13. bis 18. November 2017 in Champaign stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2017 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

JSM Challenger of Champaign-Urbana 2017
Datum 13.11.2017 – 18.11.2017
Auflage 16
Navigation 2016 ◄ 2017 ► 2018
ATP Challenger Tour
Austragungsort Champaign
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 637
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/30Q/16D
Preisgeld 75.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Tim Smyczek
Sieger (Doppel) Indien Leander Paes
Indien Purav Raja
Turnierdirektor Jim Tressler
Turnier-Supervisor Keith L. Crossland
Letzte direkte Annahme Vereinigtes Konigreich Edward Corrie (385)
Stand: 19. November 2017

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Tennys Sandgren Viertelfinale
02. Schweiz  Henri Laaksonen Achtelfinale
03. Vereinigte Staaten  Taylor Fritz Halbfinale
04. Vereinigtes Konigreich  Cameron Norrie Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Björn Fratangelo Finale

06. Vereinigte Staaten  Michael Mmoh 1. Runde

07. Vereinigte Staaten  Tim Smyczek Sieg

08. Vereinigte Staaten  Tommy Paul Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten  T. Sandgren 6 61 6                        
WC  Vereinigte Staaten  A. Hiltzik 1 7 0   1  Vereinigte Staaten  T. Sandgren w. o.
 Vereinigtes Konigreich  E. Corrie 6 4 4    Vereinigte Staaten  C. Harrison  
 Vereinigte Staaten  C. Harrison 3 6 6     1  Vereinigte Staaten  T. Sandgren 4 4
WC  Vereinigte Staaten  D. Nevolo 4 6 6   7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 6 6  
Q  Kanada  S. Monette 6 4 0   WC  Vereinigte Staaten  D. Nevolo 3 64  
Q  Vereinigtes Konigreich  A. Ward 4 64   7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 6 7  
7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 6 7     7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 7 65 6
4  Vereinigtes Konigreich  C. Norrie 6 6   4  Vereinigtes Konigreich  C. Norrie 5 7 3  
WC  Australien  A. Vukic 2 3   4  Vereinigtes Konigreich  C. Norrie 6 6  
WC  Vereinigte Staaten  J. Hiltzik 3 6 7   WC  Vereinigte Staaten  J. Hiltzik 2 4  
 Vereinigte Staaten  M. Krueger 6 4 62     4  Vereinigtes Konigreich  C. Norrie 6 6
 Australien  J.-P. Smith 6 6    Vereinigte Staaten  M. McDonald 2 0  
 Vereinigte Staaten  M. Giron 3 1    Australien  J.-P. Smith 5 65  
 Vereinigte Staaten  M. McDonald 6 6    Vereinigte Staaten  M. McDonald 7 7  
6  Vereinigte Staaten  M. Mmoh 2 1     7  Vereinigte Staaten  T. Smyczek 6 6
8  Vereinigte Staaten  T. Paul 6 6   5  Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 2 4
 Deutschland  D. Koepfer 2 4   8  Vereinigte Staaten  T. Paul 6 3 7  
 Vereinigte Staaten  N. Rubin 4 2   Q  Schweden  M. Ymer 4 6 60  
Q  Schweden  M. Ymer 6 6     8  Vereinigte Staaten  T. Paul 1 0 r
 Brasilien  B. Sant’Anna 6 3 1   3  Vereinigte Staaten  T. Fritz 6 3  
Q  Vereinigte Staaten  R. Schneider 4 6 6   Q  Vereinigte Staaten  R. Schneider 4 3  
 Vereinigte Staaten  A. Sarkissian 2 1   3  Vereinigte Staaten  T. Fritz 6 6  
3  Vereinigte Staaten  T. Fritz 6 6     3  Vereinigte Staaten  T. Fritz 6 3 2
5  Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 3 7 6   5  Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 3 6 6  
 Deutschland  S. Fanselow 6 60 1   5  Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 6 6  
 Vereinigte Staaten  B. Klahn 6 6    Vereinigte Staaten  B. Klahn 4 4  
 Sudafrika  N. Scholtz 2 3     5  Vereinigte Staaten  B. Fratangelo 4 7 7
 Kanada  F. Peliwo 7 3 6    Kanada  F. Peliwo 6 5 64  
 Vereinigte Staaten  C. Eubanks 5 6 3    Kanada  F. Peliwo 6 7  
 Deutschland  M. Moraing 4 4   2  Schweiz  H. Laaksonen 3 5  
2  Schweiz  H. Laaksonen 6 6    

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Indien  Leander Paes
Indien  Purav Raja
Sieg
02. Vereinigte Staaten  Jamie Cerretani
Australien  John-Patrick Smith
Halbfinale
03. Sudafrika  Ruan Roelofse
Vereinigtes Konigreich  Joe Salisbury
Finale
04. Vereinigtes Konigreich  Luke Bambridge
Irland  David O’Hare
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Indien  L. Paes
 Indien  P. Raja
6 6        
LL  Vereinigte Staaten  A. Brown
 Vereinigte Staaten  E. Clark
4 1     1  Indien  L. Paes
 Indien  P. Raja
6 6  
 Vereinigte Staaten  N. Lammons
 Vereinigte Staaten  A. Lawson
6 6    Vereinigte Staaten  N. Lammons
 Vereinigte Staaten  A. Lawson
3 1  
 Vereinigte Staaten  T. Fritz
 Vereinigte Staaten  M. Krueger
2 3       1  Indien  L. Paes
 Indien  P. Raja
6 6  
4  Vereinigtes Konigreich  L. Bambridge
 Irland  D. O’Hare
6 7      Vereinigte Staaten  C. Eubanks
 Vereinigte Staaten  M. McDonald
4 4  
PR  Vereinigte Staaten  J. P. Fruttero
 Sudafrika  N. Scholtz
4 63     4  Vereinigtes Konigreich  L. Bambridge
 Irland  D. O’Hare
2 69  
Q  Venezuela  R. Maytín
 Vereinigte Staaten  R. Schneider
2 4    Vereinigte Staaten  C. Eubanks
 Vereinigte Staaten  M. McDonald
6 7  
 Vereinigte Staaten  C. Eubanks
 Vereinigte Staaten  M. McDonald
6 6       1  Indien  L. Paes
 Indien  P. Raja
6 65 [10]
 Mexiko  H. Hach Verdugo
 Venezuela  L. D. Martínez
6 6     3  Sudafrika  R. Roelofse
 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
3 7 [5]
WC  Vereinigte Staaten  A. Hiltzik
 Vereinigte Staaten  D. Nevolo
3 3      Mexiko  H. Hach Verdugo
 Venezuela  L. D. Martínez
4 6 [3]    
WC  Vereinigte Staaten  J. Hiltzik
 Vereinigte Staaten  A. Kovacevic
2 4   3  Sudafrika  R. Roelofse
 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
6 3 [10]  
3  Sudafrika  R. Roelofse
 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
6 6       3  Sudafrika  R. Roelofse
 Vereinigtes Konigreich  J. Salisbury
6 6
 Vereinigte Staaten  H. Callahan
 Brasilien  B. Sant’Anna
3 61     2  Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Australien  J.-P. Smith
4 4  
WC  Vereinigte Staaten  A. Ayeni
 Vereinigte Staaten  D. Thomas
6 7     WC  Vereinigte Staaten  A. Ayeni
 Vereinigte Staaten  D. Thomas
61 1  
 Deutschland  M. Moraing
 Australien  A. Vukic
0 1   2  Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Australien  J.-P. Smith
7 6  
2  Vereinigte Staaten  J. Cerretani
 Australien  J.-P. Smith
6 6    
Bearbeiten