Jan Frans van Son
flämischer Maler
Jan Frans van Son (* 1661 in Antwerpen; † um 1700) war ein flämischer Stilllebenmaler. Auch sein Vater Joris van Son (1623–1667) war ein Stilllebenmaler.[1] Seine Bilder waren seiner Zeit in England stark gefragt, so kam er bereits in jungen Jahren auf die Insel.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Jan_Frans_van_Son_-_Flowers_in_a_vase.jpg/220px-Jan_Frans_van_Son_-_Flowers_in_a_vase.jpg)
Er hatte die Angewohnheit seine Bilder halbfertig zu malen und später zu vollenden. Dieses hat dazu geführt, dass einige seiner Werke noch nach seinem Tod vervollständigt wurden.
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Jan Frans van Son im Niederländischen Institut für Kunstgeschichte (niederländisch)
Literatur
Bearbeiten- Joseph Eduard Wessely: Son, Jan van. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 34, Duncker & Humblot, Leipzig 1892, S. 619.
Weblinks
BearbeitenPersonendaten | |
---|---|
NAME | Son, Jan Frans van |
ALTERNATIVNAMEN | Son, Jan van |
KURZBESCHREIBUNG | flämischer Stilllebenmaler |
GEBURTSDATUM | 1661 |
GEBURTSORT | Antwerpen |
STERBEDATUM | um 1700 |