Jean-Baptiste Claes
belgischer Radrennfahrer
Jean-Baptiste Claes (* 9. Februar 1937 in Lommel) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer, der von 1961 bis 1968 als Profi aktiv war.
| |||
![]() | |||
Jean-Baptiste Claes bei der Internationale Friedensfahrt 1960 | |||
Information über den Fahrer | |||
Geboren | 9. Februar 1937 (88 Jahre) Lommel | ||
Land | Belgien | ||
Teams | |||
1961 | Groene Leeuw-SAS-Sinalco | ||
1962-1964 | Wiel's-Groene Leeuw | ||
1965 | Flandria-Romeo | ||
1966 | Torpedo | ||
1967 | Torpedo-Continental | ||
1968 | Smith's | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Karriere
BearbeitenNach seinem 2. Platz bei der Internationalen Friedensfahrt 1960 wechselte er 1961 als Profi zum Team Wiel’s-Groene Leeuw.
Er erreichte viele zweite und dritte Plätze und fuhr auch große Rundfahrten mit. Die Tour de France beendete er 1962 auf Platz 52 und 1964 auf Platz 79. Den Giro d’Italia beendete er 1965 auf Platz 49 und 1968 gab er vorzeitig auf. 1967 gewann er den Großen Preis der Dortmunder Union-Brauerei.
1968 beendete er seine Karriere als aktiver Radsportler und widmete sich ab 1975 seinem Bekleidungsunternehmen JBC Clothing Company.[1]
Erfolge
Bearbeiten- 1961
- eine Etappe Critérium du Dauphiné
- Grote 1-MeiPrijs
- 1962
- eine Etappe Vier Tage von Dünkirchen
- 1963
- 1967
- Grand Prix de Hannut
- Grand Prix Union Dortmund
- Harelbeke-Poperinge-Harelbeke
- 1968
Weblinks
BearbeitenCommons: Jean-Baptiste Claes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jean-Baptiste Claes in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ ING: Nous mettons la mode au goat des Belges. (pdf) In: ing-entreprise.be. ING Belgium, Januar 2008, S. 23, abgerufen am 9. Januar 2025 (französisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Claes, Jean-Baptiste |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 9. Februar 1937 |
GEBURTSORT | Lommel |