Jean-Claude Justice

französischer Autorennfahrer

Jean-Claude Georges Justice (* 30. November 1949 in Dijon; † 13. März 1999 ebenda) war ein französischer Autorennfahrer.

Karriere im Motorsport Bearbeiten

Jean-Claude Justice war in den 1970er- und 1980er-Jahren als Sportwagenpilot aktiv. Er ging bei Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft an den Start und bestritt fünfmal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Sein Debüt gab er 1976; seine einzige Zielankunft erreichte er 1985 mit dem 18. Endrang.[1]

Statistik Bearbeiten

Le-Mans-Ergebnisse Bearbeiten

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1976 Frankreich  A.S.P.M. – Tanday Music BMW 3.5 CSL Frankreich  Jean Bélin Ausfall Zylinderkopfdichtung
1985 Frankreich  Bussi Racing Rondeau M382 Frankreich  Patrick Oudet Frankreich  Bruno Sotty Rang 18
1986 Frankreich  Vetir Racing Rondeau M382 Frankreich  Patrick Oudet Ausfall kein Öldruck
1987 Frankreich  Vetir Racing Team Tiga GC85 Frankreich  Patrick Oudet Frankreich  Bruno Sotty Ausfall Motorschaden
1989 Italien  Porto Kaleo Team Tiga GC289 Frankreich  Noël del Bello Frankreich  Jean-Claude Ferrarin Ausfall Motorschaden

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Laurent Dangeard: Pilote des 24 heures du Mans : Jean-Claude Georges Justice. Abgerufen am 23. Juni 2022 (französisch).