Jeju Air
Jeju Air (koreanisch 제주항공) ist eine südkoreanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Jeju-si und Basis auf dem Flughafen Jeju.
Jeju Air 제주항공 | |
---|---|
IATA-Code: | 7C |
ICAO-Code: | JJA |
Rufzeichen: | JEJU AIR |
Gründung: | 2005 |
Sitz: | Jeju-si, Südkorea |
Heimatflughafen: | Flughafen Jeju |
Leitung: | Lee Seok-joo (CEO)[1] |
Mitarbeiterzahl: | 2700[1] |
Fluggastaufkommen: | 10,5 Mio. (2017)[1] |
Allianz: | Value Alliance |
Flottenstärke: | 42 (+ 38 Bestellungen) |
Ziele: | national und international |
Website: | www.jejuair.net |
Geschichte
BearbeitenJeju Air wurde 2005 von der Regierung der Insel Jejudo und dem Konsumgüterkonzern Aekyung gegründet. 2016 war Jeju Air eine treibende Kraft bei der Gründung des ersten Bündnis von Billigairlines Value Alliance. Die Inselregierung hält im Herbst 2018 7,8 Prozent und der Konzern 59,9 Prozent der Gesellschaft.[1]
Flugziele
BearbeitenJeju Air bietet von Jeju aus Inlandsflüge sowie internationale Strecken nach China, Hongkong, Japan, Russland, Guam, Laos, Macau, Malaysia, Mongolei, den Nördlichen Marianen, Philippinen, Thailand und Vietnam an.[1]
Flotte
BearbeitenMit Stand Februar 2024 besteht die Flotte der Jeju Air aus 42 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 14,2 Jahren:[2]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt[1] | Anmerkungen | Sitzplätze | Durchschnittsalter
(Februar 2024) |
---|---|---|---|---|---|
Boeing 737-800 | 38 | 1 Verlust beim Unfall am 29. Dezember 2024 am Flughafen Muan | 168
189 |
14,8 Jahre | |
Boeing 737-800BCF | 2 | Cargo | |||
Boeing 737 Max 8 | 2 | 38 | + 10 Optionen | - offen - | 0,5 Jahre |
Gesamt | 42 | 38 | 14,2 Jahre |
Aktuelle Sonderbemalungen
BearbeitenBemalung[3] | Flugzeugtyp | Luftfahrzeugkennzeichen | Zeitraum | Bild |
---|---|---|---|---|
Happy Birthday Jimin | Boeing 737-800 | HL8087 | seit August 2021 |
Ehemalige Flugzeugtypen
BearbeitenZwischenfälle
BearbeitenAm 29. Dezember 2024 verunglückte eine Boeing 737-800 der Jeju Air auf dem Flughafen Muan. Das Flugzeug landete mit eingefahrenem Fahrwerk und kollidierte nach der Bruchlandung mit einer Mauer und explodierte anschließend. An Bord befanden sich 175 Passagiere sowie 6 Besatzungsmitglieder, von denen zwei Besatzungsmitglieder überlebten (siehe auch Jeju-Air-Flug 2216).[4] Bereits am Tag darauf hatte die Airline bei einer weiteren Maschine Fahrwerkprobleme, woraufhin das Verkehrsministerium eine Überprüfung aller Flugzeuge des Typs Boeing 737-800 im Land ankündigte.[5]
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Webpräsenz der Jeju Air (u. a. koreanisch, englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b c d e f Jeju Air bleibt Boeing treu, abgerufen am 20. November 2018
- ↑ Jeju Air Fleet Details and History. 10. Februar 2024, abgerufen am 21. Februar 2024.
- ↑ Jeju Air Fleet Details and History. In: planespotters.net. 13. März 2023, abgerufen am 13. März 2023 (englisch).
- ↑ Südkorea : Boeing 737 von Jeju Air landet ohne Fahrwerk, kracht in Mauer und fängt Feuer. In: aerotelegraph.com. 29. Dezember 2024, abgerufen am 29. Dezember 2024.
- ↑ Unfall in Muan - Erneut Fahrwerkprobleme bei südkoreanischer Billigfluglinie. In: srf.ch. 30. Dezember 2024, abgerufen am 30. Dezember 2024.