Jerzy Dominik

polnischer Sportler

Jerzy Dominik (* 5. Dezember 1964 in Zakopane) ist ein ehemaliger polnischer Eisschnellläufer.

Jerzy Dominik
Nation Polen Polen
Geburtstag 5. Dezember 1964
Geburtsort Zakopane
Größe 174 cm
Gewicht 72 kg
Karriere
Verein AZS Zakopane
Status zurückgetreten
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 11. Januar 1986
 Gesamt-WC 500 7. (1985/86)
 Gesamt-WC 1000 8. (1985/86)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 500 Meter 0 0 1
 1000 Meter 0 1 1

Werdegang

Bearbeiten

Dominik, der für den AZS Zakopane startete, wurde viermal polnischer Meister im Sprint-Mehrkampf (1984, 1986–1988) sowie jeweils einmal über 500 m (1988), 1000 m (1988) und 1500 m (1987). Zudem kam er bei polnischen Meisterschaften dreimal auf den dritten Platz und trat international erstmals bei den Juniorenweltmeisterschaften 1983 in Sarajevo in Erscheinung, wobei er den zehnten Platz im Kleinen Vierkampf errang. In der Saison 1985/86 nahm er in Baselga di Piné erstmals am Eisschnelllauf-Weltcup teil und kam dort über 500 m auf die Plätze sechs sowie drei und über 1000 m auf den dritten Platz. Es folgten bei den Weltcups in Davos und Inzell sechs weitere Top-Zehn-Platzierungen und damit abschließend der achte Platz im Weltcup über 1000 m sowie der siebte Rang im Weltcup über 500 m. Zudem lief er bei der Sprintweltmeisterschaft 1986 in Karuizawa auf den 21. Platz. In der Saison 1986/87 wurde er bei der 3-Bahnen-Tournee in Inzell Zweiter im Sprint-Mehrkampf und errang bei der Sprintweltmeisterschaft 1987 in Québec den 33. Platz. In der Saison 1987/88 kam er in Heerenveen mit dem zweiten Platz über 1000 m letztmals im Weltcup aufs Podest und startete im Januar 1988 in Davos letztmals im Weltcup. Dort lief er über 500 m auf die Plätze 20 sowie neun und über 1000 m auf den 20. Platz. Bei der folgenden Sprintweltmeisterschaft 1988 in West Allis erreichte er den 28. Platz. Letztmals international startete er beim Saisonhöhepunkt, den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary. Dort belegte er den 36. Platz über 1500 m, den 28. Rang über 1000 m und den 25. Platz über 500 m.

Olympische Spiele

Bearbeiten
  • 1988 Calgary: 25. Platz 500 m, 28. Platz 1000 m, 36. Platz 1500 m

Sprint-Weltmeisterschaften

Bearbeiten

Mehrkampf-Europameisterschaften

Bearbeiten

Persönliche Bestleistungen

Bearbeiten
Disziplin Zeit Datum Ort
500 m 37,55 s 17. Januar 1988 Davos
1000 m 1:15,01 min 22. November 1987 Heerenveen
1500 m 1:58,20 min 29. Februar 1983 Alma Ata
3000 m 4:26,43 min 30. Dezember 1987 Inzell
5000 m 7:37,03 min 15. Januar 1986 Baselga di Piné
10.000 m 16:45,00 min 18. Dezember 1982 Warschau
Bearbeiten