Jewhen Tscherwonenko
Jewhen Alfredowytsch Tscherwonenko (ukrainisch Євген Альфредович Червоненко; * 20. Dezember 1959 in Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist ein ukrainischer Politiker und Rallye-Beifahrer. Er war von Februar bis September 2005 Verkehrsminister.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6e/Yevhen_Chervonenko_2.jpg/220px-Yevhen_Chervonenko_2.jpg)
Leben
BearbeitenJewhen Tscherwonenko studierte von 1977 bis 1982 an der Nationalen Bergbauuniversität in Dnepropetrowsk.
Während der Orangen Revolution unterstützte er den pro-westlichen Kandidaten Wiktor Juschtschenko. Nach Juschtschenkos Sieg wurde ihm der Posten des Innenministers angeboten, den er jedoch ablehnte.[1]
Tscherwonenko war Mitglied der Werchowna Rada der IV. Legislaturperiode in der Fraktion der Partei Unsere Ukraine. Seine Partei war in dieser Zeit im Blok Nascha Ukrajina – Narodna samooborona. Vom 4. Februar 2005 bis 28. September 2005 war er Verkehrsminister der Ukraine.[2] Anschließend war er vom 8. Dezember 2005 bis 24. Dezember 2007 Gouverneur der Oblast Saporischschja.[3] 2010 unterstützte er bei der Präsidentschaftswahl den Oppositionsführer Wiktor Janukowytsch.[4] Als stellvertretender Bürgermeister Kiews war Tscherwonenko für die Vorbereitung der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Kiew zuständig.[5] Er ist Vize-Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses.[6]
Bei der Parlamentswahl in der Ukraine 2019 war er im Wahlkreis 134 „Odessa“ Zweitplatzierter.[7]
Tscherwonenko ist verheiratet mit Nina und wurde 2008 Vater von Alfred.[8] Zuvor war er mit Margarita Tscherwonenko verheiratet.[9]
Seit Anfang der 1980er-Jahre ist Tscherwonenko im Rallyesport als Beifahrer aktiv. Unter anderem gewann er zusammen mit Oleksandr Saljuk jr. 2013 die Rallye Bulgarien.[10]
Auszeichnungen
Bearbeiten- 1999: Nordstern-Orden[11]
- 2004: Verdienstorden[12]
- 2009: Orden des Fürsten Jaroslaw des Weisen V. Klasse[13]
- Ritter des Verdienstordens der Republik Polen
Weblinks
Bearbeiten- Червоненко, Евгений auf Wikisource
- Червоненко Євген Альфредович, pic.com.ua (ukrainisch)
- Website des Ministeriums für Verkehr (ukrainisch)
- Червоненко Евгений Альфредович, oligarh.net, 11. März 2004
- Jewhen Tscherwonenko in der Datenbank von eWRC-results.com
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Политически бессмертный, establishment.com.ua, 27. Dezember 2007
- ↑ Евгений Червоненко: Я заслужил орден "За заслуги" тем, что во время революции не пролилась кровь. Кучма в этот момент кивнул, pravda.com.ua, 25. März 2005
- ↑ Губернатором запорожской области назначен евгений червоненко, fakty.ua, 10. Dezember 2005
- ↑ Евгений Червоненко:Если во второй тур выйдет Тимошенко и Янукович, я проголосую за Януковича, pravda.com.ua, 24. März 2009
- ↑ Подготовкой столицы к евро-2012 будет заниматься евгений червоненко, fakty.ua
- ↑ Чорновил и Червоненко поскандалили в прямом эфире на одном из национальных телеканалов, svit24.net, 22. März 2014
- ↑ Wahlergebnis
- ↑ Евгений Червоненко уходит в декрет, lb.ua
- ↑ Маргарита червоненко: «брачный контракт мы с евгением не составляли, потому что, когда мы женились, у нас ничего не было. Поэтому и делить было нечего», fakty.ua, 27. Februar 2008
- ↑ 45. Rally Bulgaria 2014 in der Datenbank von eWRC-results.com
- ↑ Евгений ЧЕРВОНЕНКО: <Я приехал во Львов в одних брюках, а выехал оттуда владельцем огромной фирмы> ( vom 26. September 2013 im Internet Archive), archive.kontrakty.ua
- ↑ Указ Президент України від 20 грудня 2004 року № 1506/2004 «Про нагородження Є. Червоненка орденом „За заслуги“», zakon3.rada.gov.ua
- ↑ Указ Президента України № 26/2009 «Про відзначення державними нагородами України», president.gov.ua
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tscherwonenko, Jewhen |
ALTERNATIVNAMEN | Tscherwonenko, Jewhen Alfredowytsch (vollständiger Name); Червоненко, Євген Альфредович (ukrainisch) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Politiker, Verkehrsminister der Ukraine |
GEBURTSDATUM | 20. Dezember 1959 |
GEBURTSORT | Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR, Sowjetunion |