Johann Wilhelm Baur

deutscher Miniaturmaler, Radierer und Kupferstecher des Barock

Johann Wilhelm Baur, auch Bauer (* 31. Mai 1607 in Straßburg, Elsass; † Januar 1640 in Wien)[1] war ein deutscher Radierer, Miniaturmaler und Kupferstecher des Barocks.

Johann Wilhelm Baur, Stich von Jan Meyssens nach einem Selbstporträt, 1640

Biographie

Bearbeiten

Johann Wilhelm Baur wurde am 31. Mai 1607 in Straßburg geboren. Von 1631 bis 1637 war er in Italien tätig, anschließend in Wien. Dort arbeitete er in seinen letzten Jahren auch als Hofmaler. Baur starb im Januar 1640 in Wien.

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

In seiner Arbeit als Kupferstecher ließ Baur sich von Jaques Callot und Stefano della Bella inspirieren. Er illustrierte u. a. Ovids Metamorphosen.

Seine Werke sind unter anderem im Louvre in Paris, in der Akademie der bildenden Künste Wien und im Grafikkabinett Straßburg ausgestellt.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Johann Wilhelm Baur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Alle Angaben lt. DBE