Jorge García (Fußballspieler, 1961)

chilenischer Fußballspieler

Jorge Patricio García Ahumada (* 10. Februar 1961 in Viña del Mar) ist ein ehemaliger chilenischer Fußballspieler und -trainer. Der Mittelfeldspieler wurde zweimal mit Cobreloa chilenischer Meister und absolvierte drei Länderspiele für die Nationalmannschaft.

Jorge García
Personalia
Voller Name Jorge Patricio García Ahumada
Geburtstag 10. Februar 1961
Geburtsort Viña del MarChile
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Santa Inés (Viña del Mar)
San Antonio (Viña del Mar)
Everton
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1976–1980 Santiago Wanderers 52 0(8)
1981–1984 Everton mind. 55 (11)
1985–1990 CD Cobreloa 146 (14)
1991 Santiago Wanderers 17 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1984–1988 Chile 3 0(0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2001–2002 Everton (interim)
2006 Everton (interim)
2007 Everton
2013–2014 CD Cobreloa
2015–2016 San Antonio Unido
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Bearbeiten

Jorge García, auch Chicho genannt, begann seine Karriere 1976 bei den Santiago Wanderers. Nach dem Abstieg seines Klubs 1980 wechselte er zum Everton, mit dem er 1981 ebenfalls abstieg, allerdings im Folgejahr den direkten Wiederaufstieg perfekt machte. 1984 gelang García mit dem Klub seiner Geburtsstadt der Sieg in der Copa Polla Gol. 1985 wechselte der Mittelfeldspieler zum CD Cobreloa, mit dem er die Meisterschaften 1985 und 1988 sowie den Pokal 1986 gewinnen konnte. 1991 kehrte Chicho noch einmal zu seinem Debütklub, den Wanderers, zurück, um dort seine Karriere am Saisonende zu beenden.[1]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Jorge García debütierte für Chile im Oktober 1984 unter Trainer Vicente Cantatore gegen Mexiko, als er in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte für Víctor Merello eingewechselt wurde. Rund vier Jahre nach seinem Debüt bestritt der Mittelfeldspieler zwei weitere Länderspiele gegen Uruguay und Peru. In einem Pflichtspiel kam er nie zum Einsatz.[2]

Nach seinem Karriereende aufgrund seiner anhaltenden Knieverletzungen wurde Jorge García Trainer bei unterklassigen Klubs und Sportschulen. Als Jugendtrainer von Everton übernahm er zweimal interimsweise das Amt des Profitrainers und wurde 2007 als Cheftrainer verpflichtet. Nach nur einem Sieg aus 13 Spielen trennten sich beide Parteien. Er wurde danach Jugendtrainer bei San Luis und 2012 Co-Trainer von Marco Figueroa beim CD Cobreloa. Nachdem sich dieser aber mit den Klubverantwortlichen überworfen hatte, wurde García 2013 Cheftrainer. Dort blieb er rund ein Jahr. Danach war der frühere Nationalspieler als Trainer bei San Antonio Unido tätig.

Everton

Cobreloa

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jorge GARCÍA. In: https://www.memoriawanderers.cl. Abgerufen am 24. Juni 2024 (spanisch).
  2. Jorge García. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 24. Juni 2024 (spanisch).