Journey (Band)/Diskografie

Diskografie von Journey

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der US-amerikanischen Rockband Journey. Den Schallplattenauszeichnungen zufolge hat sie bisher mehr als 110 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in ihrer Heimat über 103,1 Millionen. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Single Don’t Stop Believin’ mit über 22,6 Millionen verkauften Einheiten.

Journey – Diskografie
Journey live (2008)
Journey live (2008)
Veröffentlichungen
Studioalben 15
Livealben 7
Kompilationen 11
Soundtracks 1
EPs 2
Singles 38
Videoalben 8
Musikvideos 18

Alben Bearbeiten

Studioalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1975 Journey US138
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1975
1976 Look into the Future US100
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Januar 1976
1977 Next US85
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1977
1978 Infinity US21
 
×3
Dreifachplatin

(123 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Januar 1978
Verkäufe: + 3.000.000
1979 Evolution UK100
(1 Wo.)UK
US20
 
×3
Dreifachplatin

(96 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. April 1979
Verkäufe: + 3.000.000
1980 Departure US8
 
×3
Dreifachplatin

(57 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. März 1980
Verkäufe: + 3.000.000
1981 Escape DE49
(4 Wo.)DE
UK32
(16 Wo.)UK
US1
 
Diamant

(152 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Juli 1981
Verkäufe: + 10.000.000
1983 Frontiers DE30
(9 Wo.)DE
UK6
(7 Wo.)UK
US2
 
×6
Sechsfachplatin

(85 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Februar 1983
Verkäufe: + 6.000.000
1986 Raised on Radio DE53
(9 Wo.)DE
CH26
(3 Wo.)CH
UK22
(5 Wo.)UK
US4
 
×2
Doppelplatin

(67 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Mai 1986
Verkäufe: + 3.000.000
1996 Trial by Fire DE62
(6 Wo.)DE
UK84
(1 Wo.)UK
US3
 
Platin

(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 1996
Verkäufe: + 1.500.000
2001 Arrival DE75
(2 Wo.)DE
US56
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. April 2001
2005 Generations DE70
(1 Wo.)DE
US170
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. August 2005
2008 Revelation DE35
(3 Wo.)DE
CH89
(2 Wo.)CH
UK68
(1 Wo.)UK
US5
 
Platin

(42 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. Juni 2008
2011 Eclipse DE14
(3 Wo.)DE
AT56
(1 Wo.)AT
CH24
(3 Wo.)CH
UK33
(1 Wo.)UK
US13
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2011
2022 Freedom DE7
(4 Wo.)DE
AT23
(1 Wo.)AT
CH2
(4 Wo.)CH
UK87
(1 Wo.)UK
US88
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 8. Juli 2022

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Livealben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1981 Captured US9
 
×2
Doppelplatin

(69 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1981
Verkäufe: + 2.500.000
1988 Greatest Hits Live US79
 
Platin

(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. März 1988
Verkäufe: + 1.000.000
2019 Live in Japan 2017: Escape + Frontiers[2] DE36
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 29. März 2019
2022 Live in Concert at Lollapalooza DE44
(1 Wo.)DE
CH40
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2022

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Livealben

  • 2005: Live in Houston 1981: The Escape Tour
  • 2010: Live in Japan 1981
  • 2017: Transmission Impossible (Live)

Kompilationen Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1979 In the Beginning US152
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: November 1979
1988 Greatest Hits UK12
 
Platin

(12 Wo.)UK
US10
 
 
×8
Diamant + Achtfachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
Erstveröffentlichung: 15. November 1988
Verkäufe: + 21.215.000
1992 Time 3 US90
 
Gold

(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1992
2001 The Essential Journey US47
 
×2
Doppelplatin

(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2001
2009 Don’t Stop Believin’: The Best of UK73
 
Gold

(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2009
2011 Greatest Hits 2 US93
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. November 2011

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Kompilationen

  • 1988: Star-Box
  • 1991: The Ballade
  • 2001: The Journey Continues
  • 2004: Open Arms: Greatest Hits
  • 2011: Greatest Hits 1 and 2

Soundtracks Bearbeiten

  • 1980: Dream, After Dream

EPs Bearbeiten

  • 1988: Classics
  • 2002: Red 13

Singles Bearbeiten

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
1978 Wheel in the Sky
Infinity
US57
 
×2
Doppelplatin

(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1978
Anytime
Infinity
US83
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juni 1978
Lights
Infinity
US68
 
×2
Doppelplatin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1978
1979 Just the Same Way
Evolution
US58
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1979
Lovin’, Touchin’, Squeezin’
Evolution
US16
 
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1979
Too Late
Evolution
US70
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1979
1980 Any Way You Want It
Departure
UK
 
Silber
UK
US23
 
×4
Vierfachplatin

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1980
Walks Like a Lady
Departure
US32
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Mai 1980
Good Morning Girl / Stay Awhile
Departure
US55
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1980
1981 The Party’s Over (Hopelessly in Love)
Captured
US34
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Februar 1981
Who’s Crying Now
Escape
UK46
(7 Wo.)UK
US4
 
×2
Doppelplatin

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1981
Don’t Stop Believin’
Escape
DE82
 
×3
Dreifachgold

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigDE
AT68
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigAT
CH85
(1 Wo.)CH
UK6
 
×5
Fünffachplatin

(95 Wo.)UK
US9
 
 
×8
Diamant + Achtfachplatin

(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Oktober 1981
US: +  Platin (Mastertone), +  Gold (Physisch)
in der Schweiz erst 2024 in den Charts
1982 Open Arms
Escape
US2
 
×4
Vierfachplatin

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Januar 1982
Still They Ride
Escape
US19
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Mai 1982
1983 Separate Ways (Worlds Apart)
Frontiers
UK95
 
Silber

(1 Wo.)UK
US8
 
×4
Vierfachplatin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Januar 1983
in UK erst 2022 in den Charts
Faithfully
Frontiers
US12
 
×6
Sechsfachplatin

(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1983
After the Fall
Frontiers
US23
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juni 1983
Send Her My Love
Frontiers
US23
 
Gold

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: September 1983
1985 Only the Young
Vision Quest (O.S.T.)
US9
 
Gold

(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Januar 1985
1986 Be Good to Yourself
Raised on Radio
UK90
(2 Wo.)UK
US9
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1986
Suzanne
Raised on Radio
US17
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juni 1986
Girl Can’t Help It
Raised on Radio
US17
 
Gold

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1986
I’ll Be Alright Without You
Raised on Radio
US14
 
Gold

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1986
1987 Why Can’t This Night Go on Forever
Raised on Radio
US60
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: April 1987
1996 When You Love a Woman
Trial by Fire
DE78
(9 Wo.)DE
US12
 
Platin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1996

Weitere Singles

  • 1975: To Play Some Music
  • 1976: On a Saturday Night
  • 1996: Message of Love
  • 1996: Can’t Tame the Lion
  • 1996: If He Should Break Your Heart
  • 2001: Higher Place
  • 2011: City of Hope
  • 2011: Human Feel
  • 2021: The Way We Used to Be
  • 2022: You Got the Best of Me
  • 2022: Let It Rain
  • 2022: Don’t Give Up on Us
  • 2022: United We Stand

Videoalben und Musikvideos Bearbeiten

Videoalben Bearbeiten

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
  DE   AT   CH   UK   US
2005 Live in Houston 1981: The Escape Tour US9
 
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
2008 Revelation US5
 
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
2009 Live in Manila US1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigUS
2019 Live in Japan 2017: Escape + Frontiers[2] UK6
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2019

Weitere Videoalben

  • 1984: Frontiers and Beyond
  • 1986: Raised on Radio
  • 2001: Journey 2001 Live (US:  Platin)
  • 2003: Greatest Hits 1977–1997 (US:  ×4Vierfachplatin )

Musikvideos Bearbeiten

Jahr Titel
1978 Wheel in the Sky
Feeling That Way
Lights
1979 Just the Same Way
Lovin’, Touchin’, Squeezin’
1980 Any Way You Want It
1981 Who’s Crying Now
Stone in Love
Don’t Stop Believin’
1982 Open Arms
1983 Separate Ways (Worlds Apart)
Faithfully
After the Fall
Send Her My Love
1986 Be Good to Yourself
Girl Can’t Help It
I’ll Be Alright Without You
1996 When You Love a Woman

Statistik Bearbeiten

Chartauswertung Bearbeiten

  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Alben DEDE ATAT CHCH UKUK US1US
Top-10-Alben DE1DE ATAT CH1CH UK1UK US9US
Alben in den Charts DE11DE AT2AT CH5CH UK10UK US22US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Singles DEDE ATAT CHCH UKUK USUS
Top-10-Singles DEDE ATAT CHCH UK1UK US6US
Singles in den Charts DE2DE AT1AT CH1CH UK4UK US25US
  DE   AT   CH   UK   US
Nummer-eins-Videoalben DEDE ATAT CHCH UKUK US1US
Top-10-Videoalben DEDE ATAT CHCH UK1UK US3US
Videoalben in den Charts DEDE ATAT CHCH UK1UK US3US

Auszeichnungen für Musikverkäufe Bearbeiten

Goldene Schallplatte

  • Japan  Japan
    • 1996: für das Album Trial By Fire
    • 2010: für die Single Open Arms (Mobile Downloads)
    • 2014: für das Album Open Arms: Greatest Hits
  • Kanada  Kanada
    • 1980: für das Album Infinity
    • 1980: für das Album Evolution
    • 1982: für die Single Open Arms
    • 1986: für das Album Raised On Radio
    • 1989: für das Album Greatest Hits
    • 1996: für das Album Trial By Fire
  • Mexiko  Mexiko
    • 2014: für die Single Don’t Stop Believin’
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2024: für das Lied Feeling That Way

Platin-Schallplatte

  • Irland  Irland
    • 2007: für das Album Greatest Hits
  • Italien  Italien
    • 2019: für die Single Don’t Stop Believin’
  • Kanada  Kanada
    • 1983: für das Album Frontiers
  • Spanien  Spanien
    • 2024: für die Single Don’t Stop Believin’
  • Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
    • 2024: für das Lied Stone in Love

2× Platin-Schallplatte

  • Danemark  Dänemark
    • 2023: für die Single Don’t Stop Believin’

3× Platin-Schallplatte

  • Kanada  Kanada
    • 1983: für das Album Escape

7× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland  Neuseeland
    • 2023: für die Single Don’t Stop Believin’

12× Platin-Schallplatte

  • Australien  Australien
    • 2024: für die Single Don’t Stop Believin’

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
  Silber   Gold   Platin   Diamant Ver­käu­fe Quel­len
  Australien (ARIA)0! S0! G  12× Platin120! D840.000aria.com.au
  Dänemark (IFPI)0! S0! G  2× Platin20! D180.000ifpi.dk
  Deutschland (BVMI)0! S  Gold1  Platin10! D750.000musikindustrie.de
  Irland (IRMA)0! S0! G  Platin10! D15.000irishcharts.ie
  Italien (FIMI)0! S0! G  Platin10! D50.000fimi.it
  Japan (RIAJ)0! S  3× Gold30! P0! D300.000riaj.or.jp JP2
  Kanada (MC)0! S  6× Gold6  4× Platin40! D700.000musiccanada.com
  Mexiko (AMPROFON)0! S  Gold10! P0! D30.000amprofon.com.mx
  Neuseeland (RMNZ)0! S0! G  7× Platin70! D210.000nztop40.co.nz
  Spanien (Promusicae)0! S0! G  Platin10! D60.000elportaldemusica.es
  Vereinigte Staaten (RIAA)0! S  7× Gold7  76× Platin76  3× Diamant3103.100.000riaa.com
  Vereinigtes Königreich (BPI)  2× Silber2  Gold1  6× Platin60! D3.800.000bpi.co.uk
Insgesamt   2× Silber2   19× Gold19   111× Platin111   3× Diamant3

Quellen Bearbeiten

  1. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. a b Journey veröffentlichen neuen Konzertfilm “Live In Japan 2017: Escape + Frontiers”. Universal Music Group, 25. März 2019, abgerufen am 13. April 2019.