Königswinter Drachenfels

Weinlage in Königswinter

Der Königswinter Drachenfels ist eine Weinlage in Königswinter.[1][2]

Königswinter Drachenfels am Rhein am Fuße des Drachenfels

Der Königswinter Drachenfels ist Teil des Weinbaubereichs Bereich Siebengebirge der Großlage Petersberg des Anbaugebietes Mittelrhein und liegt im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Lage hat eine Größe von 6,5 Hektar.[3] Auf den überwiegend steilen Hängen der Lage werden mehrere Weißweinsorten und zwei Rotweinsorten angebaut. Die Böden sind durch Trachyt- sowie steinige Lehmböden gekennzeichnet.[4]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Stephan Euler: Deutsche Weinlagen, Seite 45, ISBN 9781445791739
  2. Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft , Seite 13
  3. Verordnung zur Durchführung des Weingesetzes (DV WeinGNRW) vom 08.08.1997 nrw.de
  4. Weinanbaugebiet Mittelrhein rheinweinbruderschaft.de

Koordinaten: 50° 39′ 51,9″ N, 7° 12′ 15,6″ O