Kępa

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Kępa (polnisch für „Flussinsel“) steht für folgende geographische Objekte in Polen:

in der Woiwodschaft Ermland-Masuren:

  • Kępa (Orzysz), Ort in der Gmina Orzysz, Powiat Piski
  • Kępa Kalnicka, Ort in der Gmina Morąg, Powiat Ostródzki, bis 1945 Wilhelmsthal, Ort im Kreis Mohrungen, Ostpreußen
  • Kępa Rybacka, Dorf in der Gmina Elbląg, Powiat Elbląski, bis 1945 Fischerskampe, Ort im Kreis Elbing, Ostpreußen
  • Kępa Tolnicka, Dorf in der Gmina Reszel, Powiat Kętrzyński, bis 1945 Atkamp, Ort im Kreis Rößel, Ostpreußen

in der Woiwodschaft Großpolen:

in der Woiwodschaft Heiligkreuz:

in der Woiwodschaft Karpatenvorland:

  • Kępa Rzeczycka, Dorf in der Gmina Radomyśl nad Sanem, Powiat Stalowowolski

in der Woiwodschaft Kleinpolen:

in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern:

in der Woiwodschaft Lebus:

  • Kępa Zagajna, Dorf in der Gmina Dobiegniew, Powiat Strzelecko-Drezdenecki, bis 1945 Friedrichslust, Ort im Kreis Friedeberg (Neumark), Provinz Brandenburg

in der Woiwodschaft Łódź:

in der Woiwodschaft Lublin:

in der Woiwodschaft Masowien:

in der Woiwodschaft Niederschlesien:

in der Woiwodschaft Oppeln:

in der Woiwodschaft Pommern:

  • Kępa (Kartuzy), Ort in der Gmina Kartuzy, Powiat Kartuski
  • Kobyla Kępa, Ort in der Gmina Sztutowo, Powiat Nowodworski, Woiwodschaft Pommern, Polen

in der Woiwodschaft Westpommern:

  • Kępa (Drawno), Dorf in der Gmina Drawno, Powiat Choszczeński, bis 1945 Johannesthal, Ort im Kreis Arnswalde, Pommern
  • Kępa (Trzebiatów), Dorf in der Gmina Trzebiatów, Powiat Gryficki, bis 1945 Kamp, Ort im Kreis Greifenberg, Pommern
  • Kępa Troszyńska, Ort in der Gmina Mieszkowice, Powiat Gryfiński, bis 1945 Kapernaum, Ort im Kreis Königsberg (Neumark), Provinz Brandenburg
  • Karsiborska Kępa, Insel im Stettiner Haff, Stadt Świnoujście


Siehe auch: