KZ-Gedenkstätte Moringen
Die KZ-Gedenkstätte Moringen ist eine Gedenkstätte für Opfer des KZ Moringen. Sie hat ihren Sitz im Zentrum der niedersächsischen Kleinstadt Moringen.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/Lange_Stra%C3%9Fe_58_Moringen.jpg/220px-Lange_Stra%C3%9Fe_58_Moringen.jpg)
Beschreibung
BearbeitenDie Gedenkstätte ist in einem von zwei gegenüberliegenden Häusern in der Lange Straße untergebracht, die einst Wachhäuser des Einbecker Tores waren. Es sind identisch aufgebaute Gebäude mit zwei Geschossen und einem Walmdach.
Die Gedenkstätte wurde 1993 von einem örtlichen Bürgerverein gegründet. Sie verfügt über eine umfassende Bibliothek zum Thema. Es sind Filme und Videos zu den Konzentrationslagern in Moringen einsehbar und das Archiv kann für Forschungszwecke genutzt werden. In regelmäßigen Abständen werden öffentliche Führungen angeboten. Außerdem werden auf Anfrage Führungen und Workshops für Besuchergruppen durchgeführt. 2024 hatte die vom Landkreis Northeim bezuschusste Gedenkstätte[1] 2400 Besucher und viele Schulen aus der Region nahmen an Workshops teil.[2]
Aufgaben
BearbeitenDie Gedenkstätte versteht sich als historisch-politische Bildungseinrichtung um Einblick in die Perspektiven von Inhaftierten und NS-Ideologien zu ermöglichen. Dazu zählen Führungen, Vorträge, Filmvorführungen und Gespräche mit Zeitzeugen. Auch werden Veranstaltungen, wie etwa ein jährliches Gedenktreffen ehemaliger Häftlinge, durchgeführt.
Angriffe
BearbeitenIm Jahre 2013 beschmierten Unbekannte das Gebäude der Gedenkstätte mit Parolen, in denen die Eigenschaft der Anlage als KZ bestritten wird.[3] Bei einem weiteren Angriff in demselben Jahr wurde die Beleuchtung zerstört und entwendet. 2019 provozierten vier rechtsextreme Personen bei einer Besucherführung durch Diskreditierung der Opfer.[4]
Weblinks
Bearbeiten- Website der Gedenkstätte
- Gedenkstätte Moringen im Film der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten zu NS-Gedenkstätten in Niedersachsen (YouTube-Video ab Minute 02:45)
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Kreisausschuss III. Landkreis zahlt Zuschüsse für KZ-Gedenkstätte. ( vom 12. November 2013 im Internet Archive) In: landkreis-northeim.de vom 3. März 2009. Zuletzt abgerufen am 12. November 2013.
- ↑ KZ-Gedenkstätte Moringen stellt Besucherrekord auf bei ndr.de vom 13. Januar 2025
- ↑ Unbekannte beschmieren KZ-Gedenkstätte Moringen in HNA vom 9. Januar 2013
- ↑ Rechtsextreme provozieren in KZ-Gedenkstätte Moringen in Braunschweiger Zeitung vom 20. November 2019
Koordinaten: 51° 42′ 8,6″ N, 9° 52′ 18,6″ O