Kabinett Brnabić III
Das Kabinett Brnabić III bildete vom 26. Oktober 2022 bis zum 20. März 2024 die Regierung von Serbien.[1] Sie war bis zum Amtsbeginn der neuen Regierung am 2. Mai 2024 kommissarisch im Amt.
Kabinett Brnabić III | |
---|---|
![]() | |
Ministerpräsidentin | Ana Brnabić |
Wahl | 2022 |
Bildung | 26. Oktober 2022 |
Ende | 2. Mai 2024 |
Dauer | 1 Jahr und 189 Tage |
Vorgänger | Kabinett Brnabić II |
Nachfolger | Kabinett Vučević |
Amt/Ressort | Bild | Name | Partei |
---|---|---|---|
Ministerpräsidentin | ![]() |
Ana Brnabić (bis 20. März 2024) | SNS |
![]() |
Ivica Dačić (kommissarisch, 20. März 2024 bis 2. Mai 2024) | SPS | |
stellvertretende Ministerpräsidenten | ![]() |
Ivica Dačić | SPS |
![]() |
Maja Gojković | SNS | |
![]() |
Miloš Vučević | SNS | |
![]() |
Siniša Mali | SNS | |
Finanzen | ![]() |
Siniša Mali | SNS |
Wirtschaft | ![]() |
Rade Basta (bis 22. Juni 2023)[2] | JS (bis 2023)
PEP (seit 2023) |
![]() |
Siniša Mali (22. Juni 2023 bis 6. September 2023)[2] | SNS | |
![]() |
Slobodan Cvetković (ab 6. September 2023) | SPS | |
Land-, Forst- und Wasserwirtschaft | ![]() |
Jelena Tanasković | Parteilos |
Umweltschutz | ![]() |
Irena Vujović | SNS |
Bau, Verkehr und Infrastruktur | ![]() |
Goran Vesić | SNS |
Bergbau und Energie | ![]() |
Dubravka Đedović | Parteilos |
Handel | ![]() |
Tomislav Momirović | SNS |
Justiz | ![]() |
Maja Popović | Parteilos |
öffentliche Verwaltung und kommunale Selbstverwaltung | ![]() |
Aleksandar Martinović | SNS |
Menschen- und Minderheitenrechte und sozialen Dialog | ![]() |
Tomislav Žigmanov | DSHV |
Inneres | ![]() |
Bratislav Gašić | SNS |
Verteidigung | ![]() |
Miloš Vučević | SNS |
Auswärtiges | ![]() |
Ivica Dačić | SPS |
europäische Integration | ![]() |
Tanja Miščević | Parteilos |
Bildung | ![]() |
Branko Ružić (bis 29. Mai 2023)[3][4] | SPS |
![]() |
Đorđe Milićević (31. Mai 2023 bis 25. Juli 2023) | SPS | |
![]() |
Slavica Đukić Dejanović (seit 25. Juli 2023) | SPS | |
Gesundheit | ![]() |
Danica Grujičić | Parteilos |
Arbeit, Beschäftigung, Veteranen- und Sozialpolitik | ![]() |
Nikola Selaković | SNS |
Familienfürsorge und Demografie | ![]() |
Darija Kisić | SNS |
Sport | ![]() |
Zoran Gajić | Parteilos |
Kultur | ![]() |
Maja Gojković | SNS |
ländliche Wohlfahrt | ![]() |
Milan Krkobabić | PUPS |
Wissenschaft, technologische Entwicklung und Innovation | ![]() |
Jelena Begović | Parteilos |
Tourismus und Jugend | ![]() |
Husein Memić | SDPS |
Information und Telekommunikation | ![]() |
Mihailo Jovanović | Parteilos |
öffentliche Investitionen | ![]() |
Marko Blagojević | Parteilos |
Minister ohne Geschäftsbereich | ![]() |
Novica Tončev | SPS |
![]() |
Đorđe Milićević | SPS | |
![]() |
Edin Đerlek | SPP |
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Zoran Radosavljevic: Halbes Jahr nach Wahlsieg: Serbiens Vucic stellt neues Kabinett vor. 24. Oktober 2022, abgerufen am 3. November 2023 (deutsch).
- ↑ a b Serbische Nationalversammlung hat Rade Basta aus dem Amt des Wirtschaftsministers entlassen. Abgerufen am 3. November 2023.
- ↑ RedaktionsNetzwerk Deutschland: Serbien: Bildungsminister Ruzic nach Amoklauf an Schule zurückgetreten. 7. Mai 2023, abgerufen am 3. November 2023.
- ↑ 08 05 2023 Um 10:11: Nach Amoklauf an Schule: Serbiens Bildungsminister tritt zurück. 8. Mai 2023, abgerufen am 3. November 2023.